Magnetischer Universalhalter in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Magnetischer Universalhalter in der Höhle der Löwen (DHDL)

Gymbutler Magbutler- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der dritten Folge der achten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 14.9.2020 wird das Startup Gymbutler Magbutler von Maximilian Sander und Tim Bormann vorgestellt. Ein haltbarer und flexibler Silikonring soll dank starkem Magneten zum magnetischen Flaschenhalter im Fitnesstudio werden und darüber hinaus auch viele Anwendungsbereiche in Haus, Garten, Werkstatt und Büro übernehmen.


Gymbutler Magbutler auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)


Gymbutler Magbutler aus der Höhle der Löwen kaufenDie Gymbutler Magbutler Gründer Story

Gegründet wurde Gymbutler Magbutler von Maximilian Sander und Tim Bormann . Die beiden Schulfreunde sind leidenschaftliche Kraftsportler. Sie kennen sich im Fitnesstudio aus und haben das Problem, dass Getränkeflaschen auf dem Boden oder auf Geräten abgestellt werden und dort immer wieder umkippen, stören oder nicht gut erreichbar sind. Wenn eine Flasche umkippt oder ausläuft, ist das mit Ärger für Sportler und Betreiber verbunden. Der Gymbutler ist ein magnetischer Getränkehalter und ein multifunktionaler Alltagshelfer. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Die wenigsten Fitnessgeräte sind mit einem Getränkehalter ausgestattet. Und wenn, ist dieser meist so angebracht, dass man ihn ja doch nicht nutzt. Die Flasche einfach auf dem Fußboden zu stellen, wie es meist üblich ist, war für uns keine Option. Sind wir mal ehrlich: Wer stellt denn gerne diese Dinge auf den Fußboden, auf dem jeder mit seinen Straßenschuhen herumläuft? Das ist nicht nur unhygienisch, sondern birgt auch den Nachteil, dass man weniger trinkt. Wir sind Perfektionisten und haben nach einer Lösung gesucht, die Trinkflasche beim Fitnesstraining jederzeit griffbereit zu haben.

Magnetischer Flaschenhalter & Universalhalterung

Der schwarze Silikonring ist flexibel und kann daher leicht um Getränke, Flaschen und ähnliche Behältnisse gelegt werden, um die er sich fest zieht. Eine-Anti-Rutsch-Oberfläche hält den Inhalt zusätzlich. Dank des starken Magneten kann man den Gymbutler auf allen metallischen Oberflächen anheften. Das können Trainingsgeräte im Fitnessstudio sein, Garagentore, Heizungsrohre und mehr. Die Handreichung ist dabei immer griffbereit. Das Utensil ist gut verstaut und stört nicht mehr. Den Magneten gibt es in unterschiedlichen Stärken bis derzeit 2,5 Kilogramm. Am Getränkehalter aus Silikon kann man auch einen Schlüsselclip anbringen. Doppelt praktisch im Fitnesstudio.

Der Gymbutler ist wie ein richtiger Butler ein Alltagshelfer, der zur Hand gehen soll. Das geht aber nicht nur im Studio sondern auch im Haushalt, in der Werkstatt und überall, wo man eine helfende, haltende Hand benötigt oder ungenutzten Stauraum sinnvoll nutzen möchte. Der Magbutler assistiert in der Küche, im Bad und kann sogar dafür verwendet werden, zu dekorieren.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Gymbutler Magbutler nach 100.000 Euro Wagniskapital für Erschließung der Zielmärkte. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 20 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 400.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Gymbutler Magbutler könnten Carsten Maschmeyer, Dagmar Wöhrl oder Ralf Dümmel sein. Das Produkt ist so einfach, dass man sich wieder einmal fragt, warum da noch niemand drauf gekommen ist.

So ging der Pitch von Gymbutler Magbutler aus:

Maximilian Sander und Tim Bormann ist nicht gelungen, sich in der Sendung mit einem oder mehreren Löwen auf eine Beteiligung zu einigen und mit einem Investment die Höhle der Löwen zu verlassen. Ohne den Deal geht es für Gymbutler Magbutler nun ohne Löwen weiter.


Kontakt zum Startup:

Gymbutler UG (haftungsbeschränkt) , Am Wildgatter 17, 31139 Hildesheim, Website: gymbutler.de

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.