In der zehnten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 24.5.2021 wird das Startup Hardcork von Rouven Brauers und Alexander Gebler vorgestellt. Die Skateboards werden aus einem Kork-Faser-Harz Verbundstoff hergestellt, der besonders klimafreundlich ist und gute Fahreigenschaften aufweist, die den Strapazen und harten Anforderungen des Boardsports gerecht werden.
Skateboards auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die Hardcork Gründer Story
Gegründet wurde Hardcork von Rouven Brauers und Alexander Gebler. Der Gründer kommt eigentlich aus dem Surfsport du hat sein Verbundmaterial für Surfbretter entwickelt. Erst nach der Vorstellung der Technologie 2018 widmete er sich auch den Skateboards, die ebenfalls nur ein Zwischenschritt zu weiteren Boardprodukten sein sollen, die alle von den leichten, flexiblen und dämmenden Eigenschaften des Korks profitieren können. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
HARDCORK® ist ein patentierter Faserverbund aus Kork, Fasern und Harz. Die spezielle Kombination der Naturstoffe führt zu den überdurchschnittlichen Materialeigenschaften. Die dreidimensionale Mikrostruktur ist vom Aufbau des Knochens inspiriert. HARDCORK® ist wasserfest und drapierbarer als Holz; ökologisch und leichter als Kunststoff; besonders dämpfend und stabiler als Stahl; stark isolierend und flexibler als Beton. HARDCORK® kann als Plattenware hergestellt werden, in Form gepresst und 3D-gedruckt werden. Für die Herstellung eignen sich vornehmlich Flachs-, aber auch Carbon- oder Glasfasern, sowie Natur- oder Standard Epoxid Harze. Der Kork macht, abhängig vom Bauteil und Fertigungsverfahren, einen Anteil von 60 % – 80 % des Volumens aus. Das Geheimnis seiner Leistungs¬fähigkeit liegt in der Zellstruktur. Die Korkrinde besteht aus einer Wabenstruktur mit kleinsten Zellen, etwa 40 Millionen Zellen pro cm³. HARDCORK® wird der Werkstoffgruppe der Naturfaserverstärkten Kunstoffe (NFK) zugeordnet und zählt damit zu einem von sechs Zielmärkten der EU Leitmarktinitiative.
Skateboards aus stabilem Kork
Mit unterschiedlichen Mischverhältnissen und Korkanteilen zwischen 60 und 80 Prozent können die unterschiedlichen Eigenschaften der Bretter wie Flexibilität, Härte und Stabilität beeinflusst und optimiert werden. Eine Technologie, die sich auf viele Bauteile übertragen lässt und somit zukunftsfähig erscheint, um verschiedene synthetische Kunststoffe zu substituieren. Da Korkeichen besonders viel CO2 binden, mehr sogar als bei der Produktion entsteht, haben die Boards sogar eine negative CO2-Bilanz und sind damit besonders klimaschonend. Insgesamt gibt es fünf Skateboard-Modelle, die alle vom Gründer persönlich designt wurden. Auf der Oberseite wird anstelle von Griptape ebenfalls Kork eingesezt, welches mit seiner weichen Körnung schonender für die Kleidung ist. Die Unterseite kann mit Holzfunier oder Kork gestaltet werden.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Hardcork nach Wagniskapital für Ausbau des Portfolios und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile angeboten. Passende Investoren für Hardcork könnten Georg Kofler, Nico Rosberg oder Nils Glagau sein. Nach Kape Skateboard ist Hardcork schon die zweite Board-Marke bei den Löwen. Allerdings steht diesmal eine ganze Technologie zur Investition bereit. Das könnte auch Löwen ansprechen, die nicht wie Frank Thelen ehemalige Skateboarder sind.
Kontakt zum Startup:
bufo technology UG, Eleonorenstr. 18, 30449 Hannover, Website: hardcork.de
Links & Quellen:
- Hardcork Website
- Hardcork bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Hardcork
- Hardcork bei DHDL: Skateboards aus Kork-Verbundstoff
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.