In der zwölften Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 7.6.2021 wird das Startup FitOaty von Christina Schwarz vorgestellt. Der Früchte-Haferbrei mit Proteinzusatz ist frei von Industriezucker, Konservierungs- und Aromatoffen. Die Bestandteile Haferbrei aus Haferfloken mit Haferdrink, Pudding aus Chiasamen und ein Topping in drei verschiedenen Sorten mit Früchten werden schonend unter Druck konserviert, so dass Vitamine nicht durch Erhitzung verloren gehen.
3 Bears Porridge aus der Höhle der Löwen auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die FitOaty Gründer Story
Gegründet wurde FitOaty von Christina Schwarz. Die Power-Gründerin ist ein echtes Energiebündel und Sportfanatikerin. Im stressigen Alltag fehlte ihr oft die Möglichkeit zur gesunden und ausgewogenen Ernährung, weshalb sie auf die Idee kam, Oatmeal/Haferflocken, Chia, Erbsenprotein und Früchte miteinander zu einer Mahlzeit zu verbinden. Ein erstes Konzept, daraus eine Art Systemgastronomie zu entwickeln, scheiterte aufgrund der fehlenden Tragfähigkeit schon im Businessplan. Das neue Konzept, die leckeren Mahlzeiten für unterwegs anzubieten, soll nun aber so richtig durchstarten. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Für ein ausgewogenes Frühstück aus gesunden und natürlichen Zutaten. Frei von unnötigen Zusätzen und mit Liebe für dich zubereitet. Starte deinen Tag mit FitOaty und Hafer nice day!
Oatmeal Hafermahlzeiten mit Chiasamen und Früchten
Die Hafermahlzeiten bestehen aus Haferflocken mit Haferdrink anstelle von Milch. Als Proteinquelle setzt FitOaty auf Erbsenprotein und ein leckerer Pudding aus Chiasamen bildet die zweite Schicht. Die Individualität jeder Hafermahlzeit kommt jedoch aus ihrem Topping, das es in den drei Sorten Beerenliebe, Spinatschubser und Mangoment gibt. Dahinter stecken ein Beerenmix mit Erd- und Himbeeren, eine spannendes Geschmacksexperiment mit Banane und Spinat, sowie eine tropisch-exotische Mischung mit Kokos und Mango. Die PET-Becher sind praktisch zum Verzehr unterwegs und bestehen zum überwiegenden Teil aus recyceltem Plastik. Auf Milch und tierische Produkte verzichtet das laktosefreie und vegane Produkt komplett, ebenso wie auf künstliche Farb-, Geschmacks und Konservierungsstoffe, sowie auf Industriezucker. Im die Mahlzeiten haltbar zu machen ohne die Vitamine zu beschädigen, arbeitet FitOaty auch nicht vie viele Smoothiehersteller mit Erhitzen, sondern mit einem Druck-Verfahren. Für die natürliche Süße beim Geschmack sorgt der in den Früchten enthaltene Fruchtzucker.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht FitOaty nach 80.000 Euro Wagniskapital für Eintritt in den Handel. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 25 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 240.000 Euro entspricht. Passende Investoren für FitOaty könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Die Chia-Bowl ging vor einigen Jahren mit einem ähnlichen Konzept noch leer aus, war allerdings auch stark von Kühlketten abhängig. Für FitOaty sprechen sehr viele Gründe, die im Business, den Unternehmenswerten und vor allem auch in der Grründerinnenpersönlichkeit verankert sind.
Kontakt zum Startup:
FitOaty UG (haftungsbeschränkt), Anton-Huber-Straße 20, 73430 Aalen, Website: fitoaty.com
Links & Quellen:
- FitOaty Website
- FitOaty bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: FitOaty
- FitOaty bei DHDL: Hafermahlzeit mit Chiasamen im Becher
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.