Gurken-Spülschwamm in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Gurken-Spülschwamm in der Höhle der Löwen (DHDL)

Le Gurque- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der vierten Folge der elften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 25.4.2022 wird das Startup Le Gurque von Leonie Eißele und Niklas Heinzerling vorgestellt. Der Küchen-Spülschwamm aus Luffa Gurke ist plastikfrei und biologisch abbaubar. Die ökologische Alternative zum herkömmlichen Spülschwamm soll die Umwelt schonen, Plastikmüllberge und Mikroplastik im Wasser vermeiden. Er ist kompostierbar und bei guter Pflege lange haltbar.


Luffa Schwämme auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


Le Gurque aus der Höhle der Löwen kaufenDie Le Gurque Gründer Story

Gegründet wurde Le Gurque von Leonie Eißele und Niklas Heinzerling. Mit ihrer Mission, die Welt nachhaltiger zu machen und von Plastik zu befreien, haben sie sich zum Startup mit dem Namen „The Closest Loop“ zusammengefunden. Neben einem Lappen aus Recycling-Bettwäsche stellen sie vor allem Schwämme aus dem tropischen Schwammkürbis Luffa her. Die Gemüseschwämme basierend auf den besonderen Eigenschaften der Luffa-Gurke, welche in ihrem Reifungsprozess eine besondere Schwammstruktur ausbildet. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Wir reduzieren Transportwege. Statt unsere Luffa aus Asien zu beziehen und ca. 21.000km Transportweg mit dem Containerschiff hinzulegen, bauen wir unsere Luffa in Europa an. Darunter Deutschland, Albanien und Spanien. Selbst wenn man unsere weiteste Strecke – 2230km von Spanien nach Deutschland – berücksichtigt, sparen wir damit 90% der CO2-Äquivalente ein im Vergleich zum Transport aus Asien. […] Unsere Luffas werden mit viel Liebe und Sorgfalt von Kleinbäuer:innen aus Deutschland und Europa angebaut. Mit genauso viel Liebe bauen wir unsere Beziehungen zu unseren Anbaupartner:innen auf – auf Augenhöhe.

Plastikfreier Schwamm aus Gurke

Die Luffa Gurke ist ein Schwammkürbis aus Südamerika, Asien und Afrika, die ein spezielles Schwammgewebe ausbildet, wenn sie reift. Um Transportkosten zu sparen, baut das Startup seine Gurken direkt in Europa an, wo sie getrocknet und in Form gebracht, sowie genäht werden. Die Schwämme gibt es in runter und eckicker form, sowie mit und ohne Aufhängeöse. Bis zu ein Jahr lang und damit länger als etliche andere Spülschwämme soll man den Luffa Gurkenschwamm nutzen können. Vorausgesetzt, man reinigt ihn gut bei bis zu 60 Grad. Ist der Schwamm nicht mehr einsatzfähig, kann er einfach durch einen neuen ersetzt und auf dem Kompost entsorgt werden, wo er biologisch abgebaut wird. Dadurch, dass die ökologisch verträglichen Schwämme Alternativen aus Plastik verdrängen, können Gewässer und Umwelt vor Mikroplastik geschützt werden. Auch Lappen findet man im Sortiment von The Closest Loop. Diese sind allerdings nicht aus Gemüse hergestellt, sondern aus recycelter Biber-Bettwäsche.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Le Gurque nach 100.000 Euro Wagniskapital für Platzierung des Produktes gegen die Konkurrenz am Markt. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 566.667 Euro entspricht. Passende Investoren für Le Gurque könnten Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Nachhaltige Haushaltserfindungen wie Reiniger und Spülmittel waren bereits sehr erfolgreich in der Höhle der Löwen. Auch bei den Zuschauern sind grüne Ideen und Umweltschutz sehr gerne gesehen. Besonders Gastlöwin Sarna Röser scheint auch sehr an dem Haushaltshelfer interessiert zu sein.


Kontakt zum Startup:

The Closest Loop GmbH, Osterstraße 148, 20255 Hamburg, Website: theclosestloop.com

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.