Konkave Filtermatte für Aquarien in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Konkave Filtermatte für Aquarien in der Höhle der Löwen (DHDL)

Aquakallax- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der ersten Folge der dreizehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 3.4.2023 wird das Startup Aquakallax von Dennis Vietze vorgestellt. Der Konkav-Mattenfilter maximiert die biologische Filterleistung in Aquarien, ohne dabei viel Platz im Aquarium einzunehmen. Anders als herkömmliche Filter, die sich auf die Angabe der Pumpenleistung verlassen, basiert die Filterleistung des Konkav-Filters auf der biologischen Leistung, die eine genaue Bestimmung der Filterleistung ermöglicht und sicherstellt.


Aquakallax auf ebay kaufen (Partnerlink¹)


Aquakallax aus der Höhle der Löwen kaufenDie Aquakallax Gründer Story

Gegründet wurde Aquakallax von Dennis Vietze. Der Gründer von Aquakallax hegte eine große Leidenschaft für Aquaristik. Jedoch fiel ihm auf, dass die meisten Filtersysteme entweder zu groß für kleine Aquarien waren oder eine zu geringe Leistung erbrachten. Deshalb beschloss der Anlagenmechaniker eigene Filtersysteme zu entwickeln. Bisher galt die Regel, dass größere Filter eine höhere Leistung erbringen, während kleinere Filter eine geringere Leistung aufweisen. Auch wenn es eine große Auswahl an kleinen Filtern für kleine Aquarien gab, ärgerte ihn die Tatsache, dass diese über zu wenig Filterfläche verfügten. Infolgedessen konnten sie nur wenige Filterbakterien beherbergen und waren oft zu schnell durchströmt, um biologisch aktiv zu sein. Dennis wollte jedoch nicht ein Viertel der Aquariumfläche für einen Filter opfern, sondern die enorme Leistung der großen Hamburger Mattenfilter auch in kleinen Aquarien nutzen. Dies stellte ihn vor die Herausforderung, eine hohe Leistung bei minimalem Platzbedarf zu erreichen.

Er experimentierte mit verschiedenen Prototypen und scheiterte zahlreiche Male, bevor ihm schließlich die Idee kam, den Konkav HMF-Filter zu entwickeln. Hierfür musste er eine völlig neue Art von Filtermatte konstruieren und anfertigen lassen. Die Konkav-Filter erwiesen sich als Lösung für das Problem vieler Aquarianer und erhielten durch Social-Media-Kanäle positives Feedback. Nach erfolgreichen Langzeit- und Stresstests kamen tausende dieser Filter zum Einsatz. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Unsere Filtermatte verfügt über präzise berechnete Erhebungen in Abstand und Größe, die eine platzsparende und hocheffektive Bauweise unserer Konkavfilter ermöglichen. Durch die konkave Bauart unserer Filter konnte die Filterfläche gegenüber herkömmlichen Hamburger Mattenfiltern sogar noch vergrößert werden, was eine noch höhere Leistungsfähigkeit und Effizienz ermöglicht. Dank der herausgearbeiteten Flüssigkeitskanäle in der Filtermatte wird die sogenannte Klarwasserkammer auf ein Minimum der üblichen Größe reduziert, ohne dass dabei an Filterleistung eingebüßt wird. Mit unserer Filtermatte erhalten Sie also mehr Leistung bei weniger Platzbedarf, was besonders für Aquarienbesitzer mit begrenztem Platzangebot von Vorteil ist. Unsere Filtermatte ist aus hochwertigem, langlebigem Polyetherschaum gefertigt und wurde unter höchsten Qualitätsstandards entwickelt. Mit ihrer innovativen Bauweise und ihrer herausragenden Filterleistung ist sie die perfekte Wahl für alle Aquarienbesitzer, die eine leistungsstarke und platzsparende Filterlösung suchen.

Konkave Filtermatte für Aquarien

Aquakallax hat mit seiner innovativen „Konkav-Line“-Filterserie einen Aquariumfilter entwickelt, der auf dem bewährten Konzept des Hamburger Mattenfilters basiert, aber eine deutlich höhere biologische Filterleistung bei viel geringerem Platzbedarf bietet. Das bedeutet, dass der Filter weniger Platz im Aquarium einnimmt und dennoch eine hohe Qualität bei der Filterung des Wassers gewährleistet. Die Filterleistung wird dabei nicht nur anhand der Pumpenleistung, sondern vor allem anhand der biologischen Leistung bestimmt, um sicherzustellen, dass das Aquarium stets gesund und glücklich bleibt. Der Filter ist in verschiedenen Größen und Befestigungsvarianten erhältlich und kann einfach installiert werden. Dank der Pat-Mini Engine ist der Filter besonders sparsam und leistungsstark und benötigt nur 4 Watt bei einer Förderleistung von bis zu 400l in der Stunde. Aquakallax legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und verwendet nur hochwertige Materialien, um sicherzustellen, dass der Filter lange hält und zuverlässig arbeitet. Insgesamt bietet der innovative Filter von Aquakallax eine platzsparende und qualitativ hochwertige Lösung für alle Aquarianer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und effektiven Aquariumfilter sind.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Aquakallax nach 150.000 Euro Wagniskapital für Marketing und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 850.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Aquakallax könnten Dagmar Wöhrl oder Ralf Dümmel sein. In der Sendug könnte die innovative Filtertechnologie von Aquakallax genauer beleuchtet werden, insbesondere in Bezug auf ihre Wirksamkeit und Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Filtern. Ein weiterer Aspekt könnte die Marktpositionierung von Aquakallax sein, insbesondere in Bezug auf Konkurrenz und Wachstumsprognosen in der Aquaristikbranche. Schließlich könnte auch die Strategie von Aquakallax, den Verkauf ihres Produkts sowohl online als auch in stationären Geschäften anzubieten, diskutiert werden.


Kontakt zum Startup:

Aquakallax, Kolpingstr.55, 59379 Selm, Website: aquakallax.de

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.