In der achten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 10.5.2021 wird das Startup Badesofa von Annika Götz und Natalie Steger vorgestellt. Die Badekissen sollen das Liegen in Badewanne oder Pool gemütlicher machen und den Entspannungsfaktor der Badenden weiter vergrößern. Dafür wurden weiche Kissen mit Polyester-Kügelchen und ohne Auftrieb entwickelt.
Badesofa auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die Badesofa Gründer Story
Gegründet wurde Badesofa von Annika Götz und Natalie Steger. Die beiden Powerfrauen haben als arbeitstätige Mütter stets einen sehr anstrengenden Tag. Zur Entspannung nutzten sie beide schon immer die Badewanne zum Entspannungsbad. Wannen und Pools können aber hart und unbequem sein und bieten keine Polsterung. Die auf dem Markt verfügbaren Badekissen hingegen genügten den beiden Frauen nicht, ihre Ansprüche zu erfüllen. Kurzerhand entwickelten sie ihr eigenes Badewannenkissen unter der Marke Badesofa. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Die hochwertigen Materialien des BADESOFAs können bedenkenlos im Wasser verwendet werden. Eine besondere Beschichtung von Außenstoff und Kissenfüllung macht das BADESOFA widerstandsfähig gegen Schimmel und Stockflecken. Ein angepasstes Gewicht verhindert einen Auftrieb des BADESOFAs im Wasser. In unserer exklusiven Kissenmanufaktur fertigen wir Ihr BADESOFA nach höchsten Qualitätsansprüchen.
Bequeme Sofakissen für die Badewanne
Die praktischen und bequemen Sofakissen bestehen zu 72 Prozent aus Polyvinylchlorid, 20 Prozent aus Polyester und zu 8 Prozent aus synthetischer Faser. Sie sind widerstandsfähig gegen Wasser, das sie aufnehmen und so einen Auftrieb der Kissen in Wanne oder Pool verhindern. Sie sollen gegen Schimmel und Stockflecken behandelt sein und auch mit einigen Badezusätzen zum Einsatz kommen können. Die Innkissen bestehen aus einem hochwertigen 3-D Abstandsgewebe, gefüllt mit Polyesterfaserkugeln. Nach dem Bad trocknen die Badewannen-Sofakissen selbstständig und nach mehrmaligem Gebrauch können die uv-licht-ressistenten Outdoor-Bezüge und Kissen zur Reinigung sogar gewaschen werden. Die Badesofas gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedenfarbigen, eleganten Bezügen.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Badesofa nach 150.000 Euro Wagniskapital für Ausbau der Marktposition und Erschließung neuer Vertriebswege. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 850.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Badesofa könnten Judith Williams, Dagmar Wöhrl oder Ralf Dümmel sein. Gleich mehrere Löwen interessieren sich grundsätzlich für Produkte, die rund um Bad und Dusche zum Einsatz kommen können. Durch die Positionierung im Premium-Segment spricht Badesofa zwar das etwas gehobene Preissegment mit entsprechender Qualität an, ist aber auch für Sparer und Wenigverdiener gerade noch erschwinglich.
Kontakt zum Startup:
BADESOFA Interior Design GmbH, Roonstraße 11, 50674 Köln, Website: badesofa.de
Links & Quellen:
- Badesofa auf Amazon (Partnerlink¹)
- Badesofa Website
- Badesofa bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Badesofa
- Badesofa bei DHDL: Badekissen für eine bequemere Badewanne
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.