Belüftungssystem für Kostüme in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Belüftungssystem für Kostüme in der Höhle der Löwen (DHDL)

OPLE Props- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der siebten Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 10.10.2022 wird das Startup OPLE Props von Marc Opletal vorgestellt. Das Lüftungssystem für Kostümteile ermöglicht Cosplay, Bühnenshows oder Maskottchen-Promotion das Tragen von Kostümen oder Kostümteilen mit verbesserter Lüftung und Temperaturkontrolle. So kann das Wohlbefinden gesteigert werden und Unfälle durch Überhitzen oder beschlagene Sichtvisiere oder Linsen verringert werden.


Cosplay Kostüme auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


OPLE Props aus der Höhle der Löwen kaufenDie OPLE Props Gründer Story

Gegründet wurde OPLE Props von Marc Opletal. Durch seine Eltern wurde er im frühesten Kindesalter schon mit Star Wars konfrontiert und im Erwachsenenalter holte er sein Spielzeug wieder vor und begann, sich mit dem Franchise intensiv zu beschäftigen. Immer öfter verkleidete er sich bei Cosplay-Gelegenheiten als seinen Lieblingscharakter Darth Vader. Im Jahr 2016 war sein Vader-Anzug bereits so professionell und authentisch, dass er in den Star wars Kostümclub 501st Legion aufgenommen wurde. Das motivierte ihn, Kostümteile ab sofort auch für andere Cosplayer herszustellen und neben seinem Unternehmen entstand auch eine Cosplay-Werkstatt. Während der Corona-Pandemie orientierte er sich zunehmend auch auf andere MEdien wie Film und Fernsehen und begann, die Kostüme bei „The Masked Singer“ mitzugestalten und mit Beleuchtung und Belüftung zu versehen. So entwickelte er immer ausgeklügeltere Einbausysteme. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Ende des Jahres 2016 gründete er das Unternehmen OPLE Props und liefert heute Kostümteile und Prop Replicas in die ganze Welt. Nicht nur bei Star Wars Kostümträgern sind seine Produkte auf Grund der hohen Qualität beliebt, immer mehr Cosplayer erfreuen sich an den Produkten für ihre Kostüme. Seit 2020 der 2. Staffel von the masked singer rüstet er die Kostüme mit den Belüftungssystemen aus und fertigt Kostümteile wie z.B.: die Displays des Roboter Kostüms von Caroline Beil inkl der beleuchteten Augen. 2020 folgte dann die Beauftragung für Staffel 3 und Anfang 2021 für Staffel 4. 2021 folgte dann ein weiteres großes Projekt, die LED-Maske für das TV-Format „Wer ist das Phantom“. Marc Opletal fertige LED-Maske inkl. App Steuerung um bis zum 20 Emotionen auf der Maske darstellen zu können. Neben der Maskenbelüftung fertigte Marc Opletal auch die Beleuchtung des Mantels und übernahm die Star Betreuung von Moritz Bleibtreu und Lothar Matthäus vor Ort.

Kostüm-Belüftungssysteme

Die besonderen Belüftungssysteme von OPLE Props sind für Cosplay oder Werbe- und Sportmaskottchen gleichermaßen geeignet wie für Auftritte bei Theater- und Bühnenshows oder Film- und Fernsehproduktionen. Die kompalten aus Lüftern und einer Stromquelle bestehenden Systeme haben ein geringes Eigengewicht und lassen sich kompakt verbauen. Für den langen Betrieb sorgen entweder Batterien oder eine per USB wieder aufladbare Powerbank. Die Anlagen sind je nach Bauart für Ganzkörperkostüme oder für kleine Helme geeignet. Durch die bessere Belüftung soll nicht nur die Atmung erleichtert werden. Der Temperaturausgleich und die Luftzirkulation machen auch das Tragen erträglicher und verringern die Gefahr, dass Helm und Visier oder Sichtlinsen beschlagen. Das kann gesundheitliche Notsituationen wie Überhitzen und Unfall-Gefahrenquellen wie schlechte Sicht gleichermaßen lindern. Alle Systeme sind dabei standardmäßig plug and play und starten sobald der Stecker in die Powerbank gesteckt wird. Optional kann jedoch auch ein Schalter ans System angebaut werden. Zwei besondere Technologien sind die airFlex Technologie zur manuellen stufenlosen Regelung der Lüftergeschwindigkeit und die airT Technologie zur automatischen temperaturgesteuerten Regelung des Systems. Das System erkennt automatisch steigende Temperaturen im Kostüm und schaltet automatisch ein.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht OPLE Props nach 100.000 Euro Wagniskapital für Marketing und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 10 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 900.000 Euro entspricht. Passende Investoren für OPLE Props könnten Carsten Maschmeyer oder Georg Kofler sein. Kostümteilebau ist bisher nicht unbedingt ein Steckenpferd der Löwen. Auch der überwiegende B2B-Vertrieb könnte die Deal-Begeisterung der Investoren etwas ausbremsen. In jedem Fall bringt der Auftritt ein wenig Abwechslung vom etablierten Pitch-Muster und den üblichen Löwen-Startups.


Kontakt zum Startup:

OPLE Props, Am Pflaster 10, 71691 Freiberg am Neckar, Website: opleprops.com

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.