Bier-Brot-Backmischung in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Bier-Brot-Backmischung in der Höhle der Löwen (DHDL)

Bierkruste- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der vierten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 12.4.2021 wird das Startup Bierkruste von Ines Pfisterer vorgestellt. Die spezielle und ausgefallene Backmischung für Dinkelbrot wird mit Bier angemischt. Eine Packung der Backmischung kommt auf 250ml Bier und ergibt einen Teig, der im Ofen zu lecker würzigem Brot backt.


Bierkruste auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)


Bierkruste aus der Höhle der Löwen kaufenDie Bierkruste Gründer Story

Gegründet wurde Bierkruste von Ines Pfisterer. Das vegane Backen ist ihr großes Hobby und beim gemeinsamen Backabend mit Freunden und Bekannten wurde immer schon viel experimentiert. Schließlich entstand aus keiner Bierlaune sondern einer guten Idee heraus der Gedanke, Bier für den Brotteig zu verwenden. Nach einigem Tüfteln war es geschafft und die Brotmischung konnte in den Verkauf gehen. Die Gründerin betrieb das Unternehmen dabei lange neben dem Job. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Wir sind ein kleines Münchner Start up mit einer großen Leidenschaft für gutes Brot und schmackhaftes Bier. Für uns lag es nahezu auf der Hand diese beiden Gaumenschmäuse zu einem Premium Produkt zu fusionieren: Unsere Bierkruste ist eine Brotbackmischung, die durch ihren würzig lockeren Geschmack überzeugt und durch ihre Einfachheit in der Zubereitung besticht. Zu der Brotbackmischung müsst ihr lediglich 250ml Bier hinzugeben, einmal umrühren, ab in den Ofen und fertig ist euer Feierabendbrot. Während die Temperatur im Ofen euer Laib Brot mit goldbraunen Nuancen schmückt, könnt ihr euch wohlverdient dem Rest der Flasche Bier widmen.

Backkruste Backmischung für Bierbrot

Mit Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Leinsamen und Röstzwiebeln, Salz und Backpulver bietet die Bierkruste Backmischung bereits eine gute Grundlage für die Entstehung eines leckeren Brotes. Zu der knapp 365 Gramm Packung muss lediglich noch Bier hinzugegeben werden. 250 Milliliter reichen, um daraus einen Teig zu rühren und ein Brot oder kleinere Brötchen zu kneten. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und mit jedem Bier schmeckt das Brot am Ende ein bisschen anders. Nur eine Dreiviertelstunde backt das Brot bei 175 Grad im Ofen, dann kommt es lecker duftend, kross und goldbraun heraus. Der warme Teig mit seiner würzigen Note schmeckt warm vom Brotlaib genauso gut wie kalt als Handbrot mit Belag. Das Backkuriosum soll aber nicht nur das Feierabendbier zum Feierabendbrot machen, sondern dient auch als ausgefallenes Geschenk für Leute, die gerne backen oder Bier mögen.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Bierkruste nach Wagniskapital für Vertrieb und Marketing, sowie ein möglicher Eintritt in den Handel. Passende Investoren für Bierkruste könnten Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Die Foodbranche ist stets gut in der Löwenhöhle vertreten und Esswaren haben meist gute Chancen auf ein Investment. Auch wenn der Food-Löwe Frank Thelen nicht mehr dabei ist, haben die anderen Löwen die Lücke gefüllt.


Kontakt zum Startup:

Ines Pfisterer, Adalbertstraße 37, 80799 München, Website: bierkruste.de

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.