In der sechsten Folge der achten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 5.10.2020 wird das Startup mybimaxx von Lukas und Bastian Erdmann vorgestellt. Die Bandagen für den gezielten Muskelaufbau beim Krafttraining setzen auf die Wirkung des Blood Flow Restriction Effekts (BFR). Dabei wird absichtlich die Blutzufuhr zum Muskel reduziert, was zu einer schnelleren Erschöpfung und dem Signal ans Gehirn zum Muskelaufbau führt.
mybimaxx auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die mybimaxx Gründer Story
Gegründet wurde mybimaxx von Lukas und Bastian Erdmann. Die Brüder haben einen festen Sportbezug. Einer von ihnen ist Ingenieur und hat als Fitnesstrainer gearbeitet, der andere war Profi-Leichtathlet und ist nun Wirtschafts- und Sportwissenschaftler. Durch das Krafttraining begannen sie, sich mit Trainingsmethoden und Bodyhacks zu beschäftigen. Besonders die Wirkweise der BFR hat es ihnen angetan, da hier auch für Anfänger ohne schwere Gewichte schnell Erfolge erzielt werden können sollen. Von DIY-Lösungen nicht angetan, haben sie ihre eigenen Bandagen entwickelt, die ein zu festes Abschnüren von Blutgefäßen effektiv verhindern sollen. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Muskelbandagen fürs Krafttraining
Muskelbandagen fürs Krafttraining
Dass weniger manchmal mehr ist, dass möchten die beiden Brüder mit ihren BFR-Bandagen beweisen. Zusammen mit Profisportlern, Sportwissenschaftlern, Ärzten und Ingenieuren haben sie eine spezielle Bandage zur Reduzierung des Blutflusses entwickelt, die die Wirkeffekte der Blood Flow Reduction auf den Kraftsport überträgt und beim Muskelaufbau helfen soll. Viele Anfänger denken, sie müssten mit schweren Gewichten und besonders viel trainieren, um schnell Muskeln aufzubauen. Die Verletzungsgefahr dabei ist nicht außer Acht zu lassen. Einfacher soll sich der Erfolg im Krafttraining mit den mybimaxx-Bandagen einstellen. Damit möchten die Gründer den Kraftsportlern ermöglichen, das Training maximal zum Muskelaufbau zu nutzen. Wie aber funktioniert Blood Flow Reduction überhaupt? Die Bandagen werden eng an Arme, Beine oder Waden angelegt und hemmen den Blutfluss zu den trainierenden Muskelgruppen. Aus der schnellen Erschöpfung folgert der Körper, dass er mehr Muskeln aufbauen muss und sendet entsprechende Signale aus.
Das Training führt laut Aussage des Startups zu Kraft- und Muskelwachstum mit niedrigen Gewichten, Vergrößerung des Muskelvolumens und Zunahme des Muskelquerschnitts, Neubildung von Muskulatur-Blutgefäßen und somit einer besseren Nährstoffversorgung. Außerdem soll keine Muskelmasse bei Cardio- oder Kraftausdauertraining abgebaut werden. Die Petentierten BFR-Bandagen wurden speziell für das BFR-Training entwickelt, entstehen zu 100 Prozent in Handarbeit mit 42 Arbeitsschritten pro Paar und werden nicht massengefertigt. Sie sind in verschiedenen Größen und in den Farben Schwarz oder limegreen verfügbar. Verwendet wird ein atmungsaktives Material, welches waschbar und strapazierfähig ist. Für Arme, Beine und Waden gibt es unterschiedliche Größen. Wichtig beim Training ist immer, dass die Blutzufuhr nie komplett abgeklemmt werden sollte. Daher ist ein passender Sitz wichtig.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht mybimaxx nach 80.000 Euro Wagniskapital für Steigerung der Bekanntheit und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 25 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 240.000 Euro entspricht. Passende Investoren für mybimaxx könnten Georg Kofler, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Bisher waren die Löwen von „Cheats“ beim Training alles andere als angetan, wie in der zweiten Staffel der Antelope Suit erfahren musste. Damals sprach sich vor allem Jochen Schweizer dagegen aus.
Kontakt zum Startup:
mybimaxx GmbH, Schlierbacher Str. 5, D-73230 Kirchheim unter Teck, Website: mybimaxx.de
Links & Quellen:
- mybimaxx auf Amazon (Partnerlink¹)
- mybimaxx Website
- mybimaxx bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: mybimaxx
- mybimaxx bei DHDL: Muskelbandagen für Blood Flow Reduction Training
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.