In der achten Folge der achten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 19.10.2020 wird das Startup AHO Bio von Alexander Wies und Jannis Birth vorgestellt. Ein Startup, das vegane Rohkost-Cracker aus gekeimtem Urdinkel herstellt, sowie weitere regionale Superfoods aus Deutschland vertreibt und dabei CO2 einspart und Bäume pflanzt.
AHO Bio auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die AHO Bio Gründer Story
Gegründet wurde AHO Bio von Alexander Wies und Jannis Birth. Birth stieß 2015 während seines Studiums der Philosophie in altgriechischen und vorchristlichen Texten auf einen Sprossenbrei aus Getreide, der auf warmem Stein gedörrt wurde. Von Lateinamerika aus entwickelte er die Idee für die veganen Cracker. Eine Idee, die er zusammen mit seinen Mitgründern zurück in Deutschland weiter verfeinerte, bis das Team auf das Oberkulmer Rotkorn aus Süddeutschland stieß, eine natürliche, ursprüngliche Getreidesorte, die als immer noch sehr unverzüchtet gilt und vor allem keine Weizeneinzüchtung hat. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Unser Traum ist eine dezentralisierte, biologische, plastikfreie und somit ressourcenschonende Nahrungsmittelproduktion. Wir machen roh-vegane Cracker aus gekeimtem Urgetreide, die bei 42°C schonend gedörrt werden. Darüber hinaus arbeiten wir an der Entwicklung weiterer Produkte, die unseren Werten entsprechen und somit gesund und lecker für den Menschen und gut für die Natur sind.
Vegane Rohkost-Cracker aus Urgetreide
Die Grundzutaten für die AHO Cracker kommen aus deutschem Bio-Anbau der süddeutschen Region. Der Oberkulmer Rotkorn ist eine alte, ungekreuzte Dinkelsorte und gilt als protein-, vitamin- und mineralstoffreich. Während andere Sorten Weizen einzüchteten, um die durch die sehr langen Halme geringere Pflanzenstabilität und den Ertrag zu verbessern, ist diese Sorte des Urdinkels in ihrer ursprünglichen unverzüchteten Form erhalten geblieben. Der Oberkulmer Rotdorn gehört zu den beliebtesten Urgetreiden. Der Teig aus den Sprossen dieses Urdinkels wird bei 42 Grad schonend gedörrt und in die typisch dreieckige Crackerform gebracht. Aufgrund dieser Verarbeitungsweise gelten die veganen Cracker als Rohkost, die keinen industriellen Prozess durchlaufen hat. Mit Gewürzmischungen aus indischem und italienischem Bio-Anbau werden zwei Sorten der Urbrot-Cracker mediterran und exotisch gewürzt, was zu den drei Crackersorten Natur, Pizza und Curry führt. Auch weitere „deutsche Superfoods“ führt das Startup in seinem Sortiment. Dazu gehören Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Lein- und Hanfsamen sowie Hanfprotein.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht AHO Bio nach 75.000 Euro Wagniskapital für Bekanntheit der Marke und Ausbau des Vertriebs. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 425.000 Euro entspricht. Passende Investoren für AHO Bio könnten Judith Williams, Georg Kofler, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Unternehmen mit einem sozialen Touch haben es in der Höhle der Löwen nicht immer leicht, wenn sie einen Teil ihrer Profitabilität für Hilfs- oder Umweltprojekte einsetzen. Allerdings hat sich die kritische Haltung der Löwen in der momentanen Besetzung stark gewandelt. Letztentlich wird es darauf ankommen, wie massentauglich das Produkt und wie belastbar die Unternehmenszahlen sind.
Kontakt zum Startup:
AHO.BIO GmbH, Alexander Wies, Zum Pfingstanger 3, 31848 Bad Münder am Deister, Website: aho.bio
Links & Quellen:
- AHO Bio auf Amazon (Partnerlink¹)
- AHO Bio Website
- AHO Bio bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: AHO Bio
- AHO Bio bei DHDL: Superfood-Cracker aus deutschem Bio-Anbau
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.