Designer-Ausziehtisch in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Designer-Ausziehtisch in der Höhle der Löwen (DHDL)

Laik- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der ersten Folge der elften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 4.4.2022 wird das Startup Laik von Denis Dostmann, Tobias Jung, Christian Mühlbauer, Peter Bruns, Mark Löhr und Anita Pfattner vorgestellt. Die Designer-Holztische iLAIK verfügen über ein Ausziehsystem mit Lamellen, das an die Streben eines Zollstocks erinnert. Dadurch lassen sich die Tische stufenlos ausziehen und um bis zur Hälfte erweitern. Das hilft bei der Bewältigung erwarteten oder unerwarteten Besuchs oder einfach beim Platzsparen in der Essecke.


Ausziehtische auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


Laik aus der Höhle der Löwen kaufenDie Laik Gründer Story

Gegründet wurde Laik von Denis Dostmann, Tobias Jung, Christian Mühlbauer, Peter Bruns, Mark Löhr und Anita Pfattner. Zum Gründerteam gehören zwei Schreiner und ein Diplom-Ingenieur, die das patentierte LAIK-System entwickelt und weiterentwickelt haben, sowie ein Team aus Kommunikationsexperten für Marketing und Vertriebsfragen. In der Herstellung wird mit rennomierten Möbelherstellern gepartnert und bestes Holz aus Finnland verwendet. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

LAIK ist durch und durch ein heimisches Gewächs aus eigener Manufaktur. In jahrelanger Entwicklungsarbeit wurde jedes Detail bis ins Kleinste ausgeklügelt. Das Ergebnis ist eine Symbiose aus Hightech und Lifestyle. Jede Komponente wird in Deutschland hergestellt und erhält bei uns den letzten Schliff. So entsteht ein wahrer Allrounder in zertifizierter Qualität. Made in Germany. Gemacht für deinen Alltag.

Designer-Ausziehtische mit patentiertem System

Das Kernstück der Designertiscche ist das patentierte LAIK-System: Die Lamellen, die sich durch Ziehen und Schieben stufenlos verstellen lassen und so dem Tisch zusätzliche Länge verschaffen ohne dass mit umständlichen Tischplatten und festen Größen hantiert werden muss. Hinzu kommt der Onlinekonfigurator, mit dem die Kunden des Möbelherstellers sich ihren Wunschtiscch selbst zusammenstellen können und die hochwertige Produktion in den kooperierenden Produktionsbetrieben. Passend zum Tisch führt der Onlineshop auch eine Reihe von Sitzmöglichkeiten wie Stühle und Bänke, die Optisch gut zum LAIK Design passen.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Laik nach 350.000 Euro Wagniskapital für Entwicklung, Marketing & Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 10 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 3.150.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Laik könnten Carsten Maschmeyer oder Dagmar Wöhrl sein. Möbel-Startups hatten bisher nur sehr geringe Chancen, Deals angeboten zu bekommen. Im Fall von Laik könnten die hohen Verkaufspreise eine zusätzliche Investmentschwelle für die Löwen darstellen.


Kontakt zum Startup:

LAIK GmbH, Messerschmittstraße 3, 82256 Fürstenfeldbruck, Website: laik.style

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.