In der zweiten Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 13.9.2021 wird das Startup portHy von Jonathan Tenge und Paul Böllhoff vorgestellt. Die Handykette verbindet funktionale Handyhalterung mit modischen Accessoire und einem integrierten Hände-Desinfektionsmittel mit Lemongras Duft. So soll es möglich sein, in der Pandemie nicht nur auf die eigene Gesundheit zu achten, sondern auch ein Statement für umsichtiges Verhalten und Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen zu setzen.
portHy auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die portHy Gründer Story
Gegründet wurde portHy von Jonathan Tenge und Paul Böllhoff. Am Anfang stand die Frage, wie es möglich ist, sein Desinfesktionsmittel immer und überall griffbereit zu haben, ohne ständig in den Taschen danach zu kramen oder es zuhause zu vergessen. Da lag es nahe, das Nützliche mit dem Modischen zu verbinden, denn Handyketten liegen den gründern zufolge bei der Jugend gerade voll im Trend. Doch portHy, die portable Hygiene sollte mehr sein als nur ein immer verfügbares Mittel zur Händedesinfektion. Das Tragen der Kette soll nach Vorstellung der Gründer ein Statement gegen Fakten- und Wissenschaftsleugnung setzen und Fürsorge und Rücksicht symbolisieren. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
portHy Exclusive ist im Auftrag der Gesundheit und Freiheit unterwegs und daran soll durch den eyecatch-Look jeder regelmäßig dran erinnert werden – denn wusstest Du schon: Knapp 80% aller Infektionskrankheiten werden über unsere Hände übertragen. An dieser Stelle muss auch noch eine Warnung ausgesprochen werden: Das Tragen der portHy Exclusive Handykette samt portHy Handyhülle erfordert ein ausgesprochen großes Selbstbewusstsein! Denn das öffentliche Outing als #porthy.people zieht nicht nur neidische Blicke auf den stylischen Look der Handykette. Möglicherweise wirst du auch diskriminierende Bemerkungen anderer Mitmenschen erfahren, die aktuelle und vergangene Übertragungen von Infektionskrankheiten stark in Frage gestellt haben und beim Thema Hygiene gerne quer denken. Wir sind jedenfalls bereit, offen dazu zu stehen: Unsere Gesundheit ist uns wichtig, und beim Thema Hygiene vertrauen wir lieber WissenschaftlerInnen als kurzzeitigen Telegram-StudentInnen. Und durch die modische Verknüpfung setzen wir das Statement: „portHy is the smartest and most fashionable way to keep your hands clean and healthy.“
Handykette mit integriertem Desinfektionsspender
In den 35ml Behälter, der in die Handykette integriert ist, lässt sich ein eigenes Desinfektionsmittel oder das wasserbasierte und hautverträgliche Lemongras-Desinfektionsmittel von portHy einfüllen und jederzeit nachfüllen. Durch den Spender ist es möglich, sich jederzeit unterwegs die Hände zu desinfizieren, wenn man die Haltegriffe im Bus, den Einkaufswagen oder Geld angefasst hat. So soll es möglich sein, auch mit oder ohne hohe Inzidenzzahlen auf die eigene Gesundheit und Hygiene und zugleich auf seine Mitmenschen zu achten. Das Desinfektionsmittel für Hände und Flächen wirkt nach eigenen Angaben gegen Bakterien, Pilze und Viren. Zugleich sitzt das Handy sicher am Körper im eigenen Case und ist ebenfalls immer griffbereit. Die modische Kette in vielen Hinguckerfarben wie Gelb, Grün, Blau oder Grau ist dabei ein stylisches Modeaccessoire, das nicht nur aufgrund seiner Extrafunktionen Aufsehen erregt. Es soll Mode, Funktionsutensil und Statement zugleich sein. Neben der Händedesinfektion sollte allerdings immer auch auf Abstand und Mundnaseschutz geachtet werden, da Viren sich ebenfalls über die Luft übertragen.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht portHy nach Euro Wagniskapital für Marketing und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 1 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von Euro entspricht. Passende Investoren für portHy könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Desinfektion ist derzeit ein ebensogroßes Thema, wie es Handyaccessoires schon vor der Pandemie waren. Seit der keimfeindlichen Tapete keimEx in der vorletzten Staffel war kein Produkt speziell zur Desinfektion und Keimbekämpfung mehr in der Höhle der Löwen.
Kontakt zum Startup:
Tube GmbH, Von-Möller-Straße 63, 33649 Bielefeld, Website: porthy.com
Links & Quellen:
- portHy auf Amazon (Partnerlink¹)
- portHy Website
- portHy bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: portHy
- portHy bei DHDL: Desinfektionsmittel-Spender in der Handykette
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.