In der achten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 10.5.2021 wird das Startup Green Bill von Giulia Siegel und Ludwig Heer vorgestellt. Das System erstellt digitale Kassenbons und kann diese auf die Smartphones von Kunden übertragen ohne dass diese dafür eine besondere Technologie benötigen. Der webbasierte Service verringert den Papiermüll durch Kassenbons und erleichtert die Belegverwaltung durch Digitalisierung.
„Make her Crazy“ von Giulia Siegel auf Amazon (Partnerlink¹)
Die Green Bill Gründer Story
Gegründet wurde Green Bill von Giulia Siegel und Ludwig Heer. Die Prominente und der Gastronom haben das Unternehmen gemeinsam gegründet. Heer betreibt das Kuchener Restaurant „Alte Post“ und kennt als Gastronom daher genau die Bedürfnisse der Branche und die Herausforderungen die mit der Kassenbon-Pflicht 2020 auf die Betriebe zukam. Den Anforderungen sah er keines der damals verfügbaren Systeme gewachsen, so dass er mit der Eigenentwicklung begann und sich mit der Gründung des Green Tech Startups beschäftigte. Seine Partnerin Giulia Siegel ist immer mit dabei und glänzt nicht mehr nur als fernsehbekanntes Model, DJane und Moderatorin, sondern nun auch als Geschäftsfrau. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Der Beleg wird als digitaler Kassenbon, durch GreenBill übersichtlich auf einem Tablet dargestellt und nicht mehr automatisch ausgedruckt. [Die Vorteile sind:] rechtskonforme Erfüllung der Kassenbonpflicht / per QR-Code scannen, als E-Mail versenden, ablehnen oder drucken lassen / spart Kosten für Bonrollen und schont die Umwelt / vereinfacht und digitalisiert die Buchhaltung / keine App notwendig / keine Speicherung persönlicher Daten
Digitaler Kassenbeleg für Einzelhandel und Gastronomie
Das System ist offen für die Adaption in Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel. Die GreenBill Box wird einfach zwischen Kassensystem und Belegdrucker geschaltet und überträgt den Kassenbon auf ein Tablet, das entweder vom Kellner dem Kunden gereicht wird oder im Kassenbereich aufgestellt werden kann. darauf erscheint eine detaillierte Auflistung der Rechnungspositionen mit allen Anforderungen an Kassenbelege und der Möglichkeit zur Personalisierung mit eigenem Logo des Betreibers. Mit der Foto-App kann der Kunde den darauf befindlichen QR-Code scannen und sich den Beleg digital direkt auf sHandy holen. Dabei wird er auf eine webbasierte Lösung weitergeleitet und muss keine App installieren. Auf der Landingpage im Browser kann direkt ein Bild des Belegs gespeichert werden. Alternativ kann man ein PDF herunterladen oder sich den Beleg per E-Mail zusenden. Auch zum Unterschreiben von Rechnungen und zur Besucherverwaltung in Coronazeiten bietet GreenBill Lösungen. Das vereinfacht die Belegverwaltung durch Digitalisierung nicht nur auf Kunden, sondern auch auf Betreiberseite.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Green Bill nach 200.000 Euro Wagniskapital für Vertrieb des Systems in den Kernbranchen sowie Aufbau und Bekanntheit der Marke. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 10 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 1.800.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Green Bill könnten Carsten Maschmeyer oder Georg Kofler sein. Mit grünen Technologien kann man in dieser Staffel gute Deals machen, denn besonders der ehemalige Formel Eins Rennfahrer ist höchst interessiert daran. Doch auch darüber Hinaus war das thema Digitalisierung schon immer ein beliebtes Investitionsfeld für die Löwen.
Kontakt zum Startup:
GreenBill GmbH, Bahnhofsplatz 3, 73033 Göppingen, Website: greenbill.de
Links & Quellen:
- Green Bill Website
- Green Bill bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Green Bill
- Green Bill bei DHDL: Digitaler Kassenbon für Gastronomie und Einzelhandel
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.