In der achten Folge der elften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 23.5.2022 wird das Startup Keego von Lukas Marcel Angst vorgestellt. Die Sportflasche mit Titan-Innenschicht soll das Trinken beim Sport vom lästigen Plastikgeschmack befreien. Herkömmliche Plastikflaschen, die gut handhabbar und quetschbar sind, stehen nicht länger mit starren, schweren und unhandlichenMetallflaschen in Konkurrenz, da Keego beide Prinzipien miteinander verbindet.
Keego auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die Keego Gründer Story
Gegründet wurde Keego von Lukas Marcel Angst. Die Idee war bereits 2016 geboren und bei einer gemeinsamen Bergwanderung aufgekommen. Die mitgeführten Plastikflaschen waren praktisch, aber alles andere als geschmacksneutral. Schnell kann die Idee einer Metallbeschichtung auf, die so dünn sein sollte, dass die flexiblen Eigenschaften des Plastiks nicht verloren gehen. Dafür musste eine Metallbeschichtung her, die sich hauchdünn war, dass sie stabilität gab ohne Flexibilität zu verlieren. Nach über einem Jahr Tüfteln gelang es schließlich, Titan als MAterial der Wahl zu identifizieren und es ging in die nächste Phase: Das Produktdesign. Finanziert wurde der Markteintritt mit einer spektakulären Kickstarter-Kampagne, die anstelle der angepeilten 25.000 Euro über 270.000 Euro einbrachte. Noch einmal sollte einiges an ZEit vergehen, bevor das Startup liefefähig war. Dann aber ging es los und während die Keego Trinkflasche verschiedene Awards einfuhr, wurden weitere Varianten und Farben entwickelt. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Fast jeder kann von schlecht schmeckenden Plastikflaschen eine Geschichte erzählen. Als uns klar wurde, dass dieser Geschmack tatsächlich vom Plastik im Wasser kommt, haben wir begonnen KEEGO zu entwickeln. KEEGO verbindet alle Vorteile einer leichten und quetschbaren Plastikflasche mit dem reinen Geschmack und der Beständigkeit einer Metallflasche.
Plastiktrinkflasche ohne Plastikgeschmack
Die Keego Trinkflasche gibt es derzeit in den Farben Dark Matter Cycle, Electric Blue, Titanium White, Dark Matter, Celestial Mint und Silver Stardust. Das Außenmaterial der Flasche ist eine handliche und flexible Oberfläche aus Soft-Touch-Material, die gut in der Hand liegt. Für die Flasche gibt es Trinkaufsätze, Verschlusskappen und Bike-Halterungen. Eines der Einsatzgebiete neben Wanderungen und Sport ist das Radfahren. Doch auch im Spitzensport beim Tennis ist die Flasche schon gesichtet worden. Was Keego so einzigartig macht ist die Innenbeschichtung aus Titan. Diese ist so dünn entwickelt worden, dass sie flexibel alle Dehnungen des Plastik mitmacht, aber die Flüssigkeit im Inneren gegen den Plastikgeschmack des Außenmaterials abschirmt. Ganz ohne Plastik geht die Hybrid-Trinkflasche derzeit leider noch nicht. Das Bestreben der Entwickler ist es aber, den Plastikeinsatz immer weiter zu verringern oder irgendwann ganz auf Recyclingmaterial zu setzen.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Keego nach 380.000 Euro Wagniskapital für Skalierung des Business durch neue Schritte im Handel. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 12 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 2.786.667 Euro entspricht. Passende Investoren für Keego könnten Carsten Maschmeyer, Georg Kofler, Nico Rosberg, Dagmar Wöhrl oder Ralf Dümmel sein. Mit Twin Bottle war bereits einmal ein Startup bei den Löwen, das Plastikflaschen für unterwegs den Gar ausmachen wollte. Das damalige Konzept einer Glasflasche mit Außenpolsterung konnte aber nicht überzeigen. In Trinkflaschen haben auch Frank Thelen und Ralf Dümmel einmal gemeinsam investiert. Das allerdings außerhalb der Höhle der Löwen. Wie groß der Markt für Trinkflaschen ist, weiß aber wohl niemand so gut wie der Handelsmogul.
Kontakt zum Startup:
KEEGO Technologies GmbH, Margaretenstraße 106/4, 1050 Wien, Österreich, Website: keego.at
Links & Quellen:
- Keego auf Amazon (Partnerlink¹)
- Keego Website
- Keego bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Keego
- Keego bei DHDL: Geschmacksneutrale Plastik-Trinkflasche
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.