In der sechsten Folge der elften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 9.5.2022 wird das Startup uready von Oguzhan Albayrak vorgestellt. Das Elektro-Trike bringt das Jetski-Gefühl auf die Straße. Der Stand-E-Scooter mit Neigetechnik ermöglicht es, mit dem eigenen Körpergewicht die Lenkung zu unterstützen, indem man sich in die Kurven legt. Damit ist das E-Fahrzeug nicht nur Transport- sondern auch Sportmittel.
uready auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die uready Gründer Story
Gegründet wurde uready von Oguzhan Albayrak. Der Fitnesstrainer und Produktentwickler betriebt mit uready seine eigene Marke, unter der er verschiedene Sportgeräte vertreibt. Im Juni 2020 kam ihm die Idee zu seinem neuen E-Scooter, der zunächst wie ein Elektrodreirad aussieht, aber genau wie ein E-Scooter keine Pedalen hat. In den folgenden Monaten entwickelte er im Turboverfahren mehrere Prototypen und brachte seinen Scooter inklusive der gewünschten Neigetechnik zum Marktreife. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
E-Scooter und E-Bikes sind überall, aber ich wollte etwas anderes. Ich wollte ein Fortbewegungsmittel schaffen, das einen nicht nur von A nach B bringt, sondern auch Spaß macht und Spaß macht (und definitiv Aufmerksamkeit erregt). Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, das Jetski-Feeling auf die Straße zu bringen. Uready E-Trike war geboren. (Übersetzung aus dem Englischen aus der Kickstarter Kampagne)
Elektro-Trike mit flottem Kurvenspaß
E-Trike statt E-Bike ist die Devise von uready. Das Elektrodreirad hat zwar drei Räder, aber keine Pedale, weshalb es auch nicht als E-Pedelec sondern als E-Scooter klassifiziert wird. Trotzdem erinnert auf den ersten Blick einiges an ein flottes Sportrad. Allem voran das stylische Design, der Alurahmen und der flotte Schnitt. Die fahrt ist allerdings etwas zügiger und entspannter als man es von einem Fahrrad mit Pedalen gewohnt ist. Beim E-Trike muss man nämlich nur aufsteigen und Gas geben. Den Rest erledigt der eingebaute Elektromotor mit Akku, der für 35 Kilometer reicht. Bis zu 20 km/h sind in deutschland für das Gefährt zugelassen. Gebremmst wird mit hydraulischen Scheibenbremsen. Beim Kurven- oder Slalomfahren kann man aufgrund einer integrierten Neigetechnik sich mit seinem Körper in die Bewegung hineinlegen uns darüber mit dem eigenen Gewicht mitlenken. So entsteht der Sport- und Spaßfaktor auf dem schnellen Flitzer, der mittlerweile sogar TÜV und Straßenzulassung hat.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht uready nach 200.000 Euro Wagniskapital für Weiterentwicklung, Zulassungen, Serienreife und Markteintritt. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 20 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 800.000 Euro entspricht. Passende Investoren für uready könnten Nico Rosberg oder Nils Glagau sein. Mit E-Mobility und mit Funsport punktet man vor allem bei dem ehemaligen Formel 1 Rennfahrer und Green Tech Investor Rosberg. Die Löwen durften im Laufe der letzten Jahre schon einige Laufräder, E-Bikes, Pedellecs, E-Scooter und ungewöhnliche Sportgeräte wie das FlyRad oder den eBall bestaunen.
Kontakt zum Startup:
Albayrak Innovation, Wolframstrasse 2/1, 74257 Untereisesheim, Website: uready.de
Links & Quellen:
- uready auf Amazon (Partnerlink¹)
- uready Website
- uready bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: uready
- uready bei DHDL: E-Trike Elektro-Scooter mit Funfaktor
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.