In der zweiten Folge der achten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 7.9.2020 wird das Startup vly Foods von Nicolas Hartmann, Niklas Kattner und Moritz Braunwarth vorgestellt. Aus Erbsenprotein ist ein leckerer Proteindrink entstanden, der als Milchalternative eine besonders hohe Nährstoffdichte hat. Das ist nicht nur gut für Sportler sondern auch für alle anderen.
Erbsenprotein auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die vly Foods Gründer Story
Gegründet wurde vly Foods von Nicolas Hartmann, Niklas Kattner und Moritz Braunwarth . Der Koch, der Ernährungsberater und der Businessmann haben sich zusammen getan, um eine Milchalternative aus der gelben Spalterbsen zu entwickeln. An der Technischen Universität Berlin haben sie zwei Jahre an der optimalen Rezeptur getüftelt. Bei DHDL treten sie mit einer Kuh auf und fordern „Vlyheit für alle Kühe!“ Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Mit der Vision die Massenproduktion von Kuhmilch überflüssig zu machen haben wir uns Anfang 2018 zusammengetan. Die Erbse weist nicht nur eine hervorragende CO2-Bilanz auf, sondern bindet zudem Stickstoff. So verbessert sie aktiv die Qualität von Ackerböden und verringert den Ausstoß an Distickstoffmonoxid, einem noch schädlicheren Klimakiller als CO2.
Milchalternative aus Erbsen
Milchalternativen können oft nicht mithalten, wenn es um die Nährwerte und den Proteingehalt von Kuhmilch geht. Die Gründer von vly setzen daher auf die nährstoffreiche, gelbe Spalterbse als Basis für ihr Getränk. Neben dem besonders hohen Proteingehalt punktet die Hülsenfruch damit, dass sie sich nachhaltig anbauen lässt. Vly enthält 100 Prozent natürliche Zutaten wie Erbsenproteinen, Rapsöl, natürliche Extrakte und Wasser.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht vly Foods nach 500.000 Euro Wagniskapital für Entwicklung neuer Produkte. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 8 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 5.750.000 Euro entspricht. Passende Investoren für vly Foods könnten Georg Kofler, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Den vly „no milk today“ Milchersatz gibt es bereits in drei Sorten. Für die Entwicklung neuer Produkte wird nun das Kapital der Löwen gesucht und vielleicht sogar Frank Thelen als Foodinvestor schmerzlich vermisst. Mit Veganer Ernährung können die alle etwas anfangen, aber passende Partner könnten Judith Williams oder Dagmar Wöhrl werden. Die Käsealternative aus Cashew von happy cheeze hatte allerdings vor einigen Staffeln nicht so viel Glück.
So ging der Pitch von vly Foods aus:
Nicolas Hartmann, Niklas Kattner und Moritz Braunwarth ist nicht gelungen, sich in der Sendung mit einem oder mehreren Löwen auf eine Beteiligung zu einigen und mit einem Investment die Höhle der Löwen zu verlassen. Ohne den Deal geht es für vly Foods nun ohne Löwen weiter.
Kontakt zum Startup:
VF Nutrition GmbH, Mollstr. 32, 10249 Berlin, Website: vlyfoods.com
Links & Quellen:
- vly Foods Website
- vly Foods bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: vly Foods
- vly Foods bei DHDL: Milchalternative aus Erbsenprotein
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.