Essbare Löffel und Geschirr in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Essbare Löffel und Geschirr in der Höhle der Löwen (DHDL)

Kulero- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der dritten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 5.4.2021 wird das Startup Kulero von Juliane Schöning und Hemant Chawla vorgestellt. Das Einweggeschirr verursacht keinen Abfall, da es einfach mitgegessen werden kann. Begonnen hat alles mit essbaren Löffeln, mittlerweile ist das Sortiment deutlich erweitert.


Einweckbesteck aus Holz auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


Kulero aus der Höhle der Löwen kaufenDie Kulero Gründer Story

Gegründet wurde Kulero von Juliane Schöning und Hemant Chawla. Aus einem Umweltschutz-Projekt in Indien zur Plastikvermeidung ist 2017 die Idee zu Kulero entstanden. Mit ausgebackenen Teiglöffeln, die stabil genug zum Essen sind, soll eine plastikfreie Alternative als Einweggeschirr geboten werden. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Unsere Löffel bestehen zu 100% ausnatürlichen Zutaten. Die Basis unserer Ess- und Dessertlöffel ist ein Teig aus verschiedenen Getreidemehlen, welcher mit Gewürzen oder Kakaopulver verfeinert wird. Unsere Eislöffel werden aus Haferschalen und Hirse hergestellt und alternativ mit Reissirup gesüßt; sie sind somit glutenfrei. Der Teig wird dann in unseren speziellen Löffelformen gebacken.

Essbare Löffel und Geschirr

Gestartet ist Kulero mit essbaren Löffeln aus ausgebackenem Teig, die auch immer noch den Markenkern ausmachen. Kulero bedeutet Löffel auf Esperanto. Dorch das Sortiment ist längst um essbare Schalen und Teller erweitert, um Becher und sogar Kaffeebecher, die lange genug halten sollen, dass man sein Getränk genießen und anschließend noch den Becher essen kann. Auch eine Kooperation mit Wisefoods ist das Unternehmen eingegangen. Das Startup war selbst schon einmal in der Höhle der Löwen mit einem damals noch unfertigen Produkt und entsprechendem Feedback. Mittlerweile sind die Trinkhalme, die aich Kulero führt, aber sehr erfolgreich.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Kulero nach 1 Euro Wagniskapital für Eroberung des deutschen Marktes. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 1 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 99 Euro entspricht. Passende Investoren für Kulero könnten Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Nachdem eatapple mit seinem essbaren Trinkhalm noch vor einigen Staffeln vor den Löwen scheiterte und anschließend trotzdem im LEH überzeugte, wagt sich nun erneut ein Startup in die Höhle, das auf dieses Trendthema setzt.


Kontakt zum Startup:

Kulero GmbH, Margueritenweg 3, 37081 Göttingen, Website: kulero.de

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.