In der achten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 10.5.2021 wird das Startup Marée von Andreas Tatzel vorgestellt. Die Fleischwarenalternativen sind aus Fisch hergestellt. Afrikanische Welse aus europäischer Aufzucht liefern die Basis für viele spannende Nahrungsmittel in der Art von Fleischkäse, Bratwurst, Salami oder Buletten. Der hohe Eiweißgehalt und die Fleischlosigkeit sind ein Pluspunkt für Pescetarier und Menschen, die ihren Fleischkonsum reduzieren wollen oder müssen.
Herkömmliche Wurstwaren auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die Marée Gründer Story
Gegründet wurde Marée von Andreas Tatzel. Der Feldkoch und Fleischermeister hatte schon mit sechs Jahren den großen Traum, beruflich in die Fleischerei zu gehen. Das gelang ihm trotz bester Ausbildung und jahrelanger Schlachterfahrung jedoch erst nach vier Jahren beim Bund und einiger Zeit als Filialleiter einer großen Handelsmarktkette. Mittlerweile betreibt er aber nicht nur seine eigene Fleischerei, sondern hat auch ganz besondere Wurstsorten und Aufschnitte entwickelt, die bei den meisten anderen Metzgereien nicht zu finden sind. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Unsere Produkte werden nur aus reinem und feinstem Welsfilet hergestellt. Die Herstellung erfolgt sehr sorgsam und schonend. Durch unsere besondere Herstellung können wir komplett auf Konservierungstoffe und Geschmacksverstärker verzichten. […] Unser Fisch kommt aus EU-Fischzuchtanlagen. Vom Laich, über die Befruchtung, bis hin zum Jungfisch, ist alles in einer Hand. Gesunde Fische vom ersten Tag an, bedeuten den garantierten Verzicht auf Medikamente und Antiparasitika. Die Schlachtung erfolgt schonend und stressarm.
Fisch-Bratwurst und Aufschnitt aus Welsen
Die Fischwurst wird in eigener Fleischerei aus afrikanischen Welsen produziert und abgeschmeckt. Der Claresse-Wels ist eine besonders erfolgreiche Mischung aus zwei afrikanischen Fischarten, die in europäischer Aufzucht und nach europäischen Standards gezüchtet wird. Dafür müssen beide Elterntierlinien erhalten bleiben. Für die Reproduktion werden nur Tiere ausgewählt, die gesund und in optimalem Zustand sind. Die Tiere werden mit hochwertigem, naturgetreuem Futter versorgt. Die Claresse hat weißes Fleisch und einen milden Geschmack, eine feste, aber zarte Textur und wird vom WWF und der Stichting De Noordzee (Nordsee-Stiftung) als Ersatz für die überfischten Weißfische genannt. Zusammen mit Gewürzmischungen und anderen Zutaten, jedoch ohne Konservierungstoffe und Geschmacksverstärker wird das zarte Welsfilet zu Wurstwaren in Art der Fisch-Salami, Fisch-Bratwurst bzw. Fisch-Grillwurst, aber auch in Art den Fleischkäses oder von Fischbuletten zubereitet. In Kühlschrank und Kühltruhe sollen die Marée Würste ähnlich lange haltbar sein wie andere Wurstwaren.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Marée nach Wagniskapital für Steigerung der Bekanntheit und neue Vertriebswege. Dafür werden den Löwen Firmenanteile geboten. Passende Investoren für Marée könnten Dagmar Wöhrl oder Nils Glagau sein. Die Kühlkette hat schon manchem guten Foodstartup in der Höhle der Löwen das Deal-Genick gebrochen. Denn auch wenn Food durchaus ein starkes Handelsprodukt ist, scheut sich selbst Handelsmogul Ralf Dümmel vor den stark umkämpften Regalmetern und den Transportrisiken. Nicht selten schreckt das auch die anderen Löwen ab. Nur Nils Glagau hatte zuletzt in Kühlbedürftige Nahrungsmittel investiert. Sein Startup war Ellas Basenbande.
Kontakt zum Startup:
Fleischerei Marée, Am Tor 3, 35719 Angelburg-Gönnern, Website: info-fischwurst.de
Links & Quellen:
- Marée Website
- Marée bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Marée
- Marée bei DHDL: Wurstwaren aus Fisch
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.