Funktionale Design-Sportlerkleidung in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Funktionale Design-Sportlerkleidung in der Höhle der Löwen (DHDL)

Morotai- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der fünften Folge der achten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 28.9.2020 wird das Startup Morotai von Rafy Ahmed, Waldemar Wenzel, Werner Strauch und Andreas Mair erneut besucht. Die funktionale und stylische Sportswear für Männer und Frauen richtet sich nach den Ansprüchen eines modernen sportlichen Lifestyles aus und vereint Mode, Sport und Funktion. Morotai hat 2017 einen Deal mit Dagmar Wöhrl abgeschlossen.


Morotai auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)


Morotai aus der Höhle der Löwen kaufenDie Morotai Gründer Story

Gegründet wurde Morotai von Rafy Ahmed, Waldemar Wenzel, Werner Strauch und Andreas Mair. Bei der ersten Kollektion des Modelabels handelt es sich um Ahmeds Abschlussarbeit des Modestudiums. Die Sportler-Bekleidung umfasste in dieser ersten Phase rund 50 miteinander kombinierbare Bekleidungsstücke. Aus den Konzeptzeichnungen und ersten Schnitten entstand nicht nur eine Musterkollektion sondern eine serienreife Modelinie, die in Pakistan produziert wird. Die Fotos zur Modelinie entstanden im kühlen Island, das sowohl mit seinem Image als auch mit seiner kargen Landschaft gut zur Marke passt. Spätere Fotos wurden auch in Metropolen wie Berlin geschossen, wobei immer Kontraste im Vordergrund stehen. Ein Gründungszuschuss des Landes half dabei, erste Investitionen zu tätigen. Morotai steht für den Kampfgeist der gleichnamigen Pazifik-Insel, auf der ein japanischer Soldat nach dem Ende des zweiten Weltkrieges noch viele Jahre ausharrte, bis er in den 1970ern entdeckt wurde. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Hinter allem, was wir machen, steht die Mission, jedem die ideale Sportswear zu bieten. Denn wir wissen, wer einen aktiven Lebensstil führt, braucht nicht nur irgendeine Sportbekleidung. Sie muss sowohl beim Sport stand halten, als auch ein optimaler Begleiter im Alltag sein. Genau dafür sind unsere Produkte konzipiert. Dabei stehen Deine Ansprüche und Bedürfnisse immer an erster Stelle.

Ästhetische Sportswear

Morotai verzichtet in seiner schlichten Optik auf bunte Farben und setzt ganz auf schwarz und weiß und das dazwischen liegende Grauspektrum. Genau das macht die Lifestyle-Marke des jungen Labels zu eleganter und zugleich dezenter Kleidung, die mit allem gut kombiniert werden kann. Auffällig ist das meistens überdimensionierte „M“ für „Morotai“ auf der Kleidung, die besonders die Optik der Oberteile prägt. Die sportlichen Klamotten können aber nicht nur beim Workout und beim Sport getragen werden. Funktionalität war neben dem Formfaktor und der Eleganz die oberste Prämisse bei der Entwicklung. Dadurch ist die Kleidung an moderne Erfordernisse wie das Musikhören beim Joggen angepasst, kann aber genauso gut als Freizeitkleidung getragen werden. Zu der ursprünglichen Sportkollektion ist längst auch eine Home- und Lounge-Kollektion hinzugekommen.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ suchte Morotai nach 75.000 Euro Wagniskapital für Aufbau der Marke und größere Bekanntheit. Dafür wurden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 425.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Morotai konnten Judith Williams oder Dagmar Wöhrl sein. Morotai ist heute eines der ersten und erfolgreichsten Investments von Dagmar Wöhrl in der Höhle der Löwen. Das Mode-Startup wird vom Team der Sendung oft und gerne wieder besucht und auf seinem weiteren Weg porträtiert.

So ging der Pitch von Morotai aus:

Rafy Ahmed, Waldemar Wenzel, Werner Strauch und Andreas Mair haben einen Deal mit Dagmar Wöhrl abgeschlossen.


Kontakt zum Startup:

MOROTAI GmbH, Carl-Zeiss-Str. 4, 75217 Birkenfeld, Website: morotai.de

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.