Gebärdensprache Daumenkino in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Gebärdensprache Daumenkino in der Höhle der Löwen (DHDL)

Talking Hands- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der achten Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 25.10.2021 wird das Startup Talking Hands von Laura Mohn und Maria Möller vorgestellt. Mit Daumenkinos sollen Kindern schon im jungen Alter, aber auch Angehörigen und Freunden die wichtigsten Wörter in Gebärdensprache beigebracht werden. Auch an einer App zur Erweiterung des Wortschatzes für Jungedliche und Erwachsene arbeitet das Startup derzeit.


Gebärdensprache Lern-Bücher auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


Talking Hands aus der Höhle der Löwen kaufenDie Talking Hands Gründer Story

Gegründet wurde Talking Hands von Laura Mohn und Maria Möller. Nicht nur an Kinder mit Gehörschädigungen oder Sprachbildungsstörungen richtet sich das Social Startup. Herz des Unternehmens ist Jami, die Schwester von Laura Mohn. Sie wurde mit dem Down-Syndrom geboren, dessen Betroffene oft ebenfalls Probleme mit dem Sprechen haben. Sie war die Inspiration für Kinder eine bessere Möglichkeit zu finden, um Gebärdensprache nicht nur von starren Bildern sondern per Bewegtbild zu lernen – auch in einem Alter, in dem es für digitale Inhalte noch zu früh ist. Das Handwerkszeug haben die beiden Gründerinnen aus ihrem gemeinsamen Kommunikationsdesign-Studium, in dem auch die Idee für die Daumenkinos entstand. Bis zur Corona-Pandemie lief das Geschäft über die Kitas bereits sehr gut, was auch der Medialität der außergewöhnlichen Gründerinnen-Geschichte zu verdanken war. Mittlerweile richtet sich das Unternehmen zusätzlich stärker auf die Endkunden aus, um Abhängigkeiten zu verringern. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Leider ist Inklusion in vielen Bereichen noch keine Selbstverständlichkeit, der Umgang mit Menschen mit Behinderung für viele noch fremd. Gerade deswegen ist es wichtig, Kindern von Anfang an Inklusion als Lebensweise beizubringen. Durch talking hands wollen wir die Kommunikation zwischen Kindern mit und ohne Behinderung vereinfachen, sodass niemand mehr mit Gefühlen von Isolation und fehlendem Verständnis aufwachsen muss. Lauras Schwester hat das Down-Syndrom. Sie ist die Inspiration für talking hands, denn auch Menschen mit Down-Syndrom fällt das Sprechen oft schwer. Die Sprachentwicklung ist stark verzögert, das heißt, sie lernen häufig viel später sprechen als andere Kinder. Wir wissen daher, wie schwierig die Kommunikation sein kann und wollen mit unserer Arbeit einen positiven Beitrag für das inklusive und soziale Miteinander leisten.

Gebärdensprache für Kinder per Daumenkino

Danke, Viel Glück und Liebhaben. Das sind die drei Bestseller des Talking Hands Sortiments. Doch insgesamt gibt es auch Sets mit bis zu 100 Wörtern nach der Deutschen Gebärdensprache (DGS) oder der Gebärdenunterstützten Kommunikation (GUK). Durch die Bewegungen, die beim Ablauf eines Daumenkinos entstehen, sollen die Gebärden beim Lernen leichter verständlich und nachahmbar werden. Außerdem entsteht ein spielerischer Effekt, bei dem die Kinder alleine oder mit Freunden mit den Büchern Spielen und so Gebärden-Vokabeln lernen können. Die in Entwicklung befindliche App soll dabei Helfen, Wortschätze auch im fortgeschrittenen Alter als Jugendlicher oder Erwachsener zu lernen oder zu erweitern. Neben betroffenen Kindern richtet sich die Produktpalette auch an Eltern, Verwandte, Freunde und andere soziale Kontakte.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Talking Hands nach Euro Wagniskapital für Entwicklung der App und Vertrieb des Daumenkinos. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 1 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von Euro entspricht. Passende Investoren für Talking Hands könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl oder Nils Glagau sein. Startups mit einem gesellschaftlichen Anliegen und zur Förderung von Kindern und Themen wie Inklusion sind gerne gesehen in der Höhle der Löwen. Die meisten Löwen sind auch privat für gemeinnützige Organisationen tätig und an Impact Unternehmen interessiert.


Kontakt zum Startup:

talking hands flipbooks UG (haftungsbeschränkt), Senckenberganlage 31, 60325 Frankfurt am Main, Website: talkinghandsflipbooks.com

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.