In der zehnten Folge der sechsten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 5.11.2019 wird das Startup Keimster von Michael Gebhardt und Erik Renk vorgestellt. Keimster vertreibt ein Müsli mit gekeimten Getreidesorten wie Hafer oder Dinkel. Keimster Müsli gibt es als einzelne Getreidesorten oder als Mischung für Porridge oder Müsli, zum Kochen und Backen.
Keimster auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die Keimster Gründer Story
Gegründet wurde Keimster von Michael Gebhardt und Erik Renk. Die alten Schulfreunde beschäftigen sich schon lange mit gesunder Ernährung. Dabei fiel ihnen auf, dass eine form des Getreides heutzutage durch industrielle Fertigung und Verpackung in Vergessenheit geraten ist: Das gekeimte Getreide. Mit Keimster vertrieben sie Getreidesorten, bei denen das Korn gekeimt ist, aber noch keine Keimlinge oder Sprossen ausgebildet hat. Neben dem Basismüsli und den Mischungen gibt es auch diverse Toppings zu kaufen. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Leider ist das Keimen von Saaten ebenso in Vergessenheit geraten, wie das Bewusstsein über die gesundheitlichen Vorteile. Mit Keimster bieten wir ein gekeimtes Bio-Müsli an, mit dem sich jeder gesunde Ernährung leisten und von der optimalen Verfügbarkeit der Nährstoffe profitieren kann.
Gekeimte Getreidesorten fürs Müsli
Welchen Vorteil aber hat Müsli mit gekeimten Getreidesorten? Im Gegensatz zu einem normalen ungekeimten Korn ist die Bioverfügbarkeit erhöht. Das bedeutet, Nährstoffe können leichter vom Körper aufgenommen und umgesetzt werden. Die Getreidesorten von Keimster enthalten Aminosäuren, Vitamine, Proteine und sekundäre Pflanzenstoffe, die durch den Keimprozess für den Körper leichter zugänglich sind. Dabei wird der Keimprozess wieder gestoppt, bevor ein Keimling sich ausbilden kann, der die Nährstoffe wieder in schwerer verdauliche Stoffe umwandeln würde.
Der Versand erfolgt bewusst überwiegend Online über Amazon und den eigenen Onlineshop. Durch direkte Versandwege zum Endkunden und durch große unprätentiös designte Packungen möchte Keimster sich von anderen Anbietern abgrenzen. Im Vordergrund stehen die Nachhaltigkeit des Produktes und seiner biologisch abbaubaren Verpackung, ein geringer CO2 Footprint und der erschwingliche Preis durch Ausschalten der Lieferkette.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Keimster nach 300.000 Euro Wagniskapital für Aufkeimen des Unternehmenswachstums. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 1.700.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Keimster könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel oder Frank Thelen sein. Der Müsli-Markt ist hart und bereits seit einigen Jahren haben sich starke Anbieter wie Mymüsli, als Mass Customization Anbieter gestartet, etabliert. Da wird es auch mit dem Bio-Anspruch von Keimster und den Bio-Toppings wie Datteln oder Feigen nicht leicht gegen anzukommen sein. Die Nische für gesunde Ernährung ist für ein Investment der Löwen sicherlich attraktiv, aber die Nachahmbarkeit erfordert auch eine schnelle Markterschließung und die geht in der Regel ins Geld. Ob ein Löwe investieren wird, sehen wir in der Sendung.
Erfolgreicher Deal für Keimster!
Michael Gebhardt und Erik Renk ist es gelungen, einen Deal mit Ralf Dümmel in der Höhle der Löwen zu erringen. Das Startup aus Leipzig freut sich sehr über das eingeworbene Kapital und auf die Zusammenarbeit. Es kommt nun viel Arbeit auf Keimster zu.
Kontakt zum Startup:
Keimster GmbH (ehemals: YouBioBrands UG), Gohliser Str. 40, 04155 Leipzig, Website: keimster.de
Links & Quellen:
- Keimster auf Amazon (Partnerlink¹)
- Keimster Website
- Keimster bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Keimster
- Keimster bei DHDL: Bio-Müsli aus gekeimten Getreidesorten
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.