In der neunten Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 12.12.2022 wird das Startup PAPYDO von Melusine Bliesener und Katharina Lehmkul vorgestellt. Das Geschenkpapier-Startup stellt umweltverträgliches, ressourcenschonendes und leicht kompostierbares Geschenkpapier aus Wiesengras her. Anstelle von Holzfaser setzt das Unternehmen auf Gras als umweltverträgliche Ressource. Das Unternehmen bietet außerdem Geschenkbänder und Geschenkkarten an.
PAPYDO auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die PAPYDO Gründer Story
Gegründet wurde PAPYDO von Melusine Bliesener und Katharina Lehmkul. Durch das gemeinsame Studium beschäftigten sie sich bereits mit Nachhaltigkeitsprojekten, als ihnen an Weihnachten 2018 auffiel, dass es auf dem Segment der Geschenkpapiere wenig Angebote gab, welche ihren Ansprüchen an Nachhaltigkeit genügten. Dazu zählte zum einen die ressourcenschonende Produktion, zum anderen aber auch die umweltverträgliche Kompostierbarkeit. Der Rohstoff Gras bot sich gegenüber Holzfaser-basiertem Papier dabei an, weil er achtmal schneller nachwächst, weniger CO2 und Wasser und Energie verbraucht. Durch den Verzicht auf Beschichtungen des Papiers mit Flastik, Folie oder Glitzer konnten außerdem die Kompostwerte gegenüber durchschnittlichem Geschenkpapier verbessert werden. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Unsere Freundschaft begann in der ersten Woche unseres Bachelorstudiums auf der Rückbank eines Autos. Wir mochten uns auf Anhieb. Ab dem zweiten Semester haben wir gemeinsam neben der Uni in einigen Projekten rund um das Thema Nachhaltigkeit gearbeitet. Dadurch entstand zum ersten Mal die Idee, auch selbst etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Im Zentrum stand hierbei, mit einem nachhaltigen Produkt eine positive gesellschaftliche Wirkung zu hinterlassen. An Weihnachten 2018 war es dann soweit: der ganze Weihnachtsmüll wurde zum Initiator für PÁPYDO. Es musste doch einen Weg geben, das Geschenkeauspacken mit Umweltfreundlichkeit zu vereinen. Die nächsten Monate verbrachten wir damit, Recherchen anzustellen und unsere Idee für ein nachhaltiges Geschenkpapier zu einer Realität auszuarbeiten. Von Anfang an erhielten wir sehr positives Feedback zu unseren Plänen und so entschieden wir uns, im Juli 2019 offiziell zu gründen.
Geschenkpapier aus Wiesengras
Das nachhaltige Papier von PAYDO wird aus Grasfaser von Wiesengras hergestellt. Gegenüber herkömmlichem Geschenkpapier, das meist aus Holz hergestellt wird, hat es eine bessere CO2-, Energie- und Wasserbilanz, da es schneller nachwächst, kürzere Transportstrecken und einfachere Produktionsschritte in der Verarbeitung hat. Das Papier verzichtet auf alle nicht kompostierbaren Zusätze, was auch die Druckertinten betrifft, die zur Verzierung und für das Aufbringen der anlassgebundenen Muster gilt. Die Farben sind vegan und umweltverträglich und ohne tierische Öle. Auch auf Beschichtungen mit Gelantine oder mit Plastikfolie, sowie auf alles andere, was nicht biologisch abbaubar ist, wird bei der Herstellung von PAPYDO verzichtet.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht PAPYDO nach 100.000 Euro Wagniskapital für Marketing und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 12,5 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 700.000 Euro entspricht. Passende Investoren für PAPYDO könnten Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Nach dem Ausstieg von Verpackungsexpertin Lecke Wischhusen in Staffel 2 hat sich noch kein neuer Löwe gefunden, der sich zu Expertise in diesem Bereich aufschwingt.
Kontakt zum Startup:
PÁPYDO UG (haftungsbeschränkt), Flemingstraße 127, 81925 München, Website: papydo.com
Links & Quellen:
- PAPYDO auf Amazon (Partnerlink¹)
- PAPYDO Website
- PAPYDO bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: PAPYDO
- PAPYDO bei DHDL: Umweltverträgliches Geschenkpapier aus Grasfasern
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.