In der vierten Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 19.9.2022 wird das Startup Easy Mirror von Oliver und Simon Rödder vorgestellt. Die Spiegelplatten werden unter Verzicht auf Glas hergestellt und sind dadurch leichter und bruchfester, lassen sich einfach zuschneiden und besser montieren. Sogar in der Pflege und wetterbeständigkeit sollen sie den althergebrachten Spiegeln überlegen sein.
Gartenspiegel auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die Easy Mirror Gründer Story
Gegründet wurde Easy Mirror von Oliver und Simon Rödder . Mit seinem Planungsbüro für kreative Bauvorhaben hat der Gründer einige Erfahrung mit der Gestaltung, Verkleidung und optischen raumöffnung. Bisher war er aber immer auf Spiegel angewiesen, die besonders im Outdoorbereich aber etliche nachteile aufwiesen. Diesem Problem widmete er sich kurzerhand, indem er eigene Spiegelplatten entwickelte und mit seinem Sohn zusammen 2021 das Unternehmen gründete. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Seit der Änderung der Abstandsflächenverordnungen im deutschen Baurecht in 11-2015 sind die Abstände zu Gründstücksgrenzen deutlich verringert. Infolgedessen leiden Menschen zunehmend unter visuell wahrgenommener Enge durch Grundstückseinfriedungen, die zudem häufig wenig ästhetisch sind (z.B. Zaunwände des Nachbarn). Als Lösung für dieses Problem entwickelt, produziert und vertreibt die EasyMirror GmbH wetterfeste, splitterfreie Spiegelplatten mit erstklassiger Qualität. Durch diese können Kunden visuell wenig Ansprechendes verschwinden lassen und gleichzeitig das Schöne auf originelle Art und Weise verdoppeln. Das Bedürfnis nach Abgrenzung vor Lärm und Einsicht wird bedient; simultan entsteht ein Gefühl der Weite durch die visuelle Gründstücksverdopplung.
Glasfreie Outdoor-Spiegelplatten
Von Spiegelstehlen über optische Sichtöffnungen, Warenpräsentation, Messeständen, Fassadenverspiegelungen oder Psiegelboxen ist mit den Spiegelplatten von Easymirror alles möglich. Die Spiegelplatten sind leichter als herkömmliche Spiegel, besser zuschneidbar und durchbohrbar und können damit selbst bearbeitet und montiert werden. Sie kommen zum Einsatz, um Flächen oder Räume zu verbergen, optisch zu öffnen oder Wände, Decken und Flächen zu dekorieren. Konzipiert als Outdoorspiegel haben die cleveren Bauelemente, die es in drei Profigraden gibt, auch in Innenbereichen so manche Anwendung gefunden. Anders als herkömmliche Spiegel sind EasyMirror Spiegelplatten bruchsicher, ballwurfsicher und sehr langlebig. Dabei sind sie so leicht zu bearbeiten, dass die herkömmliche Handwerkerausrüstung mit Stichsäge, Handkreissäge oder Spiralbohrer vollkommen ausreicht. Mit kleinen und großen Formaten bis zu 396cm Breite und den Zuschneide-Möglichkeiten, kann der Gartenspiegel sich in jede Landschaft einpassen oder in jeden Raum eingefügt werden. In der Pflege ähnelt er eher den Fenstern als anderen Spiegeln und ist wetterbeständig und leicht zu reinigen.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Easy Mirror nach 180.000 Euro Wagniskapital für Skalierung des Unternehmens und Etablierung im Handel. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 1.020.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Easy Mirror könnten Carsten Maschmeyer, Nico Rosberg oder Ralf Dümmel sein. Bauteile sind einer ständigen Innovation unterworfen und schon oft standen disruptive Ideen in der Höhle der Löwen vor staunenden Investoren, die ihren Augen kaum trauen konnten. Wenn es bei solchen High Tech Produktideen am Ende nicht zu einem Investment kommt, lag es bisher immer nur daran, dass sich die Löwen selbst den Markt nicht ausreichend zutrauten.
Kontakt zum Startup:
EasyMirror GmbH, Am Pfennigsberg 19, 21614 Buxtehude, Website: easymirror.de
Links & Quellen:
- Easy Mirror Website
- Easy Mirror bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Easy Mirror
- Easy Mirror bei DHDL: outdoorfähige Spiegel-Bauelemente
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.