In der vierten Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 27.9.2021 wird das Startup STUR Cookware Die Pfannenhelden von Simon Koestler und Filip Mierzwa vorgestellt. Die Premium-Gusseisen-Pfanne ist nach dem Feedback von Experten und mehreren Tausend Nutzern entwickelt worden und soll eine langlebige, haltbare Alternative zu Billigpfannen sein.
Gusseisenpfanne auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die STUR Cookware Die Pfannenhelden Gründer Story
Gegründet wurde STUR Cookware Die Pfannenhelden von Simon Koestler und Filip Mierzwa. Mit ihrem Blog erreichen die Pfannenhelden bereits seit längerer Zeit bis zu 100.000 Leser monatlich. Was die Kaufberatung und Expertise angeht, gehören sie damit zu den gefragtesten Pfannenexperten des Landes. Für sie war irgendwann klar, dass eine eigene Pfanne entwickelt werden sollte, welche die Vorteile aller anderen Pfannen am Martk in sich vereinen und vor allem lange haltbar sein sollte. Während der eine Gründer seine Kochausbildung absolvierte, kümmerte der andere sich um das Pfannenbusiness. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Während Simon in Paris von Sterneköchen lernte, packte Filip der Unternehmergeist. Und so fing er kurzerhand an, eine eigene Pfanne zu entwickeln. Der Anspruch dabei: Made in Germany, nachhaltig und langlebig. Mit der STUR-Pfanne will er die Gusseisenpfanne nun alltagstauglich machen. Gemeinsam mit der STUR-Community (die mittlerweile aus über 12.000 Leuten besteht) sowie den renommierten Industriedesignern Peter Lasch & Bastian Prillwitz entwickelte er die STUR-Pfanne.
Haltbare und Langlebige Gusseisen-Pfanne
Aus echtem Gusseisen einer renommierten Gießerei, die ansonsten für die Automobilindustrie produziert, entstehen die STUR Pfannen für die Pfannenhelden. Dabei wird Material so eingesetzt, dass es wo nötig verstärkt und wo möglich reduziert wird, damit die Pfanne 30 Prozent leichter ist als sie bei einer massiveren Form wäre. Die glatte Unterbodenfläche ist für alle Kochflächen von Ceran über Gas bis hin zum Ofen geeignet und die feinen Rillen mit ihrer Traubenkernöl-Beschichtung erreichen einen Antihafteffekt und der hohe Rand verhintert Kleckern beim Schwenken.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht STUR Cookware Die Pfannenhelden nach Euro Wagniskapital für Markteintritt und Serienproduktion. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 1 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von Euro entspricht. Passende Investoren für STUR Cookware Die Pfannenhelden könnten Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Haushaltswaren sind stets sehr beliebt bei den Löwen und alles, was sich ums Kochen dreht, sowieso. Problematisch könnte höchstens der hohe Preis des Produktes sein, das anstelle des Massenmarktes ein Premium-Segment anvisiert.
Kontakt zum Startup:
Filip Mierzwa, c/o Kitchentown Berlin, Mollstr. 32, 10249 Berlin, Website: pfannenhelden.de
Links & Quellen:
- Die Pfannenhelden Website
- STUR Cookware / Die Pfannenhelden bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: STUR Cookware Die Pfannenhelden
- Die Pfannenhelden bei DHDL: STUR Pfanne aus langlebigem Gusseisen
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.