In der achten Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 17.10.2022 wird das Startup HistaFit von Melina Neumann und Ana Hansel vorgestellt. Die Expertinnen für histaminarme Ernährung bieten neben Aufklärung über Ursachen und Symptome auch Beratung über einen Wandel des Lebensstils und der Ernährung bis hin zu einem eigenen Produktsortiment an histaminarmen Lebensmitteln vom Müsli bis zur Gemüsesauce.
HistaFit auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die HistaFit Gründer Story
Gegründet wurde HistaFit von Melina Neumann und Ana Hansel. Beide Gründerinnen waren von einer Histamin-Intoleranz betroffen. Deren Symptomatik kann Magen-Darm, Haut, vegatatives Nervensystem, Herz-Kreislauf, Atemwege, Psyche und weitere körpereigene Prozesse stören. Ebenso vielfältig wie die Symptomatik ist, so langwierig ist oft auch die Diagnose. Gegen Histamin-Intoleranz gibt es dabei nur wenig Ernährungstricks, denn fast alle Lebensmittel enthalten Histamin oder histaminähnliche Stoffe. Diese zu verringern und auf eine histmainarme Ernährung zu setzen, kann aber Linderung bringen und ein Abklingen der Symptomatik fördern. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Wir alle nehmen Histamin über die Nahrung auf und auch jeder von uns produziert Histamin in den körpereigenen Mastzellen – und das ist auch gut so. Denn Histamin ist an vielen wichtigen Stoffwechsel- und Regulationsprozessen, wie z.B. unserem Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt. Zudem beeinflusst es unseren Appetit, unsere Emotionen, unser Gedächtnis und unsere Lernfähigkeit und reguliert einen Teil unseres Hormonhaushaltes. Wenn unser Histamin-Stoffwechsel allerdings gestört ist und wir zu viel Histamin im Körper haben, kann es zu verschiedensten Symptomen kommen, die unser Wohlbefinden auf körperlicher und geistiger Ebene einschränken können.
Histaminarme Nahrungsmittel
Eine histaminfreie Ernährung ist noch nicht erfunden, aber selbst die Diagnose der Histamin-Intoleranz führt über eine Ernährungsumstellung. Bei unklarer Ursache von Symptomatiken kann unter ärztlicher Ausicht oder unter verwendung eines Ernährungstagebuchs auf histaminreiche Kost wie Wurstwaren, Firschkonserven wie eingelegter Thunfisch, Meeresfrüchte, Hart-, Weich- und Schmelzkäse oder Gemüse wie Sauerkraut, Avocado, Tomaten und Aubergine verzichtet werden. Auch histaminfreisetzende Zitrusfrüchte, Erdbeeren oder Schokolade sollten vermieden werden. Aus dem Resultat der Symptomatik in Verbindung mit der sogenannten Auslass-Diät lassen sich Rückschlusse auf eine Unverträglichkeit ziehen. Wer sich histaminarm ernähren möchte, kann dies mit den Produkten von HistaFit tun. Hier wird auf Rote Beete, auf Pastinaken, auf Karotten und Leinsamen, Datteln und Kürbiskerne gesetzt, die alle deutlich geringe Histaminmengen enthalten oder freisetzen. Im Angebot gibt es Gemüsebrühe und -Soße, Kräutersalz, Brotbackmischung und BRotaufstrich, Körnermüsli und Müsliriegel.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht HistaFit nach 160.000 Euro Wagniskapital für Marketing und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 906.667 Euro entspricht. Passende Investoren für HistaFit könnten Judith Williams, Dagmar Wöhrl oder Nils Glagau sein. Ernährung spielt immer wieder eine wichtige Rolle in der Höhle der Löwen. Wenn es schmeckt, gibt es eigentlich fast immer einen Deal. Im Zuge der Trends zu gesunden und bewussten Ernährungsweisen und in Anbetracht dessen, dass rund 800.000 Menschen in Deutschland betroffen sind, dürften die Löwen durchaus auch einen Markt erkennen.
Kontakt zum Startup:
HistaFit GmbH, Haasemannstraße 6, 30449 Hannover, Website: histafit.de
Links & Quellen:
- HistaFit auf Amazon (Partnerlink¹)
- HistaFit Website
- HistaFit bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: HistaFit
- HistaFit bei DHDL: Histaminarme Nahrungsmittel
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.