In der dritten Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 12.9.2022 wird das Startup Kitty Flap von Jean Paul Köbl vorgestellt. Die Katzenklappe verriegelt dank intelligenter Software und Bilderkennung, wenn eine Katze mit Beutetier das Haus betreten möchte und verhindert so, dass Fraßüberreste oder freilaufende Nagetiere ins Haus gelangen und dort für Unmut, Schäden und Ärger sorgen. Die smarte KAtzentür ist derzeit noch in der Entwicklungsphase und kurz vor dem Markteintritt.
Katzenklappen auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die Kitty Flap Gründer Story
Gegründet wurde Kitty Flap von Jean Paul Köbl. Mit großem technischem Aufwand widmete sich der Familienvater und Katzenhalter der Aufgabe, eine intelligente Katzenklappe zu entwickeln. Er und seine Familie, die alle am Startup mitarbeiten, haben drei Katzen, die frei in der Gegend herumstreunen dürfen. Die noch jungen Freigänger gingen regelmäßig ihrem Spiel- und Jagdtrieb nach und fingen Mäuse als Beutetiere, die sie ins Haus brachten. Im Haus wurden die Mäuse dann verspeist, als Geschenk für die Familie liegen gelassen oder lebendig ausgesetzt. Die Beseitigung und Jagd der Mäuse war immer wieder ein Ärgernis. Wie gut wäre es da, wenn die KAtzenklappe intelligent genug wäre, selbst zu entscheiden, wann sie die Katze ins Haus lässt und wann nicht? Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Wir sind begeisterte Katzenliebhaber und haben selbst drei Katzen die Freigänger sind. Unsere Freude wurde regelmässig gestresst, da unsere Lieblinge einen ausgeprägten Jagdinstinkt haben und diesen auch sehr erfolgreich umsetzen. Nächtliche Jagden auf die Mäuse bei uns zu Hause waren keine Seltenheit. Auch das Aufräumen der Schlachtplatten gehört nun aber der Vergangenheit an.
Intelligente Katzenklappe mit Beuteerkennung
Die smarte Katzenklappe Kitty Flap besteht aus einer magnetischen Klappenverriegelung, einer Kamera mit Bildsensor zur Erkennung der Katze und ihrer Beute und einem Infrarotlicht zur Funktionalität bei Dämmerung und Dunkelheit. Die Bilderkennung ist darauf trainiert, Katzen zu erkennen und unterscheiden zu können, ob diese eine Maus im Maul hat oder nicht. Die Software kann somit selbstständig entscheiden, ob sie die Verriegelung der Katzentür öffnet oder nicht und der Katze Einlass ins Haus gewährt. Damit soll verhindert werden, dass diese ungewolltes lebenendiges oder erlegtes Spielzeug in form von Beutetieren mit ins Haus schleppt. Die Katze muss somit nicht gegen ihre natürlichen Instinkte handeln und kann nachts auf die Jagd gehen, verschmutzt damit allerdings nicht das Haus mit Fressabfällen oder bringt Schädlinge mit. Eine weitere Funktion der Klappe soll eine Gesichtserkennung sein, welche erkennt, ob die Katze an der Tür zur Hausgemeinschaft gehört. Die erste Produktserie der Klappe wird mit CH-Stecker ausgeliefert und erfordert somit einen Steckeradapter für Verkäufe außerhalb der Schweiz.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Kitty Flap nach 100.000 Euro Wagniskapital für Erreichen der Marktreife und erste Serienproduktion. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 566.667 Euro entspricht. Passende Investoren für Kitty Flap könnten Carsten Maschmeyer, Dagmar Wöhrl oder Ralf Dümmel sein. Der Haustiermarkt ist ein Milliardenmarkt in Deutschland, Europa und der Welt. Katzen gehören neben Hunden zu den beliebtesten Tieren, die im Haushalt gehalten werden. Frühphaseninvestitionen in Prototypen vor dem Markteintritt kommen aber besonders bei Technologieprodukten in der Höhle der Löwen äußerst selten vor.
Mit Ausstrahlung der Sendung startete Kitty Flap ein Crowdfunding auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Dieses soll dazu dienen, die Produktion der ersten Serie vorzufinanzieren und Kunden eine Vorbestellung oder die Unterstützung des Teams zu ermöglichen.
Kontakt zum Startup:
Kitty Flap GmbH, Kastellstrasse 11, CH-8107 Buchs, Website: kittyflap.ch
Links & Quellen:
- Kitty Flap Website
- Kitty Flap bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Kitty Flap
- Kitty Flap bei DHDL: Katzenklappe mit Bilderkennung
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.