Intelligente Bäckerei-Software in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Intelligente Bäckerei-Software in der Höhle der Löwen (DHDL)

Werkstatt- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der vierten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 12.4.2021 wird das Startup Werkstatt von Justus Lauten vorgestellt. Die Software as a Service Saas Lösung möchte Bäckereien dabei helfen, Produktionsüberschüsse zu reduzieren und damit einen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten. Dafür werden von einer künstlichen Intelligenz Verkaufsdaten ausgewartet und Verkaufsprognosen erstellt.


Knödel aus gerettetem Brot auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


Werkstatt aus der Höhle der Löwen kaufenDie Werkstatt Gründer Story

Gegründet wurde Werkstatt von Justus Lauten. Seit Ende 2019 laufen erste Pilotprojekte zu der intelligenten Bäckerei-App, die Verkaufsprognosen aus dem Kassensystem auswertet und optimiert. Dem Gründer ist es ein besonderes Anliegen, dass Lebensmittel nicht mehr in dem Übermaß wie bisher überproduziert und anschließend bei Ncihtverkauf weggeworfen werden. So können die Bäckereien Geld in Form von Produktionskosten einsparen und den Wareneinkauf reduzieren. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Mit der werksta.tt-Software erhalten Sie zuverlässige Prognosen der Verkaufszahlen für die kommende Woche. Basierend auf Ihren Erfahrungen, dem Kaufverhalten Ihrer Kunden, und weiteren Einflussfaktoren. werksta.tt ist Ihre einfach zu bedienende Smartphone- und Tablet-App. Mit ihrer Hilfe planen Sie ab sofort kinderleicht den Wareneinsatz für die nächsten Tage. Das Programm wird an Ihr Kassensystem angeschlossen und merkt sich die Verkaufszahlen jedes einzelnen Produkts. Unsere Prognosen werden automatisch in Ihr Warenwirtschaftssystem exportiert.

Intelligente Bäckerei-Software gegen Verwendung

Die Software erfasst Verkaufszahlen aus dem Kassensystem und errechnet daraus eine Bedarfsplanung für die kommenden sieben Tage. Dabei werden tägliche Abverkaufsmengen kummuliert über einen langen Zeitraum berücksichtigt, aktuelle Trends erfasst, aber auch externe Faktoren wie Ferien- und Urlaubszeiten, Feiertage und sogar Standortfaktoren und Wetterlage berücksichtigt. Je länger die Werkstatt Daten sammelt, desto besser werden die Prognosen. Da aus Angst, auf unverkauften waren sitzen zu bleiben, oft auch zu wenig bestellt wird, kann Werkstatt durch die PLanungsoptimierung dabei helfen, sich dem BEdarf immer weiter anzunähern und so auch nachmittags noch genügend Ware vorrätig zu haben.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Werkstatt nach 120.000 Euro Wagniskapital für Vertrieb der Software an Bäckereien. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 20 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 480.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Werkstatt könnten Carsten Maschmeyer oder Georg Kofler sein. SaaS-Produkte als digitale Lösungen sind nicht so leicht an den Löwen zu bringen. Die Maschmeyer Group invesitert allerdings öfters mal in Apps und auch Georg Kofler bringt einiges an Expertise mit. Vielleicht würde der Social Purpose-Gedanke auch bei Nico Rosberg verfangen. Die Unternehmensbewertung lädt jedenfalls zum Investment eines oder mehrerer Löwen ein.


Kontakt zum Startup:

Justus Lauten UG (haftungsbeschränkt), Petersbergstraße 58, 50939 Köln, Website: lp.werksta.tt

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.