In der neunten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 17.5.2021 wird das Startup Marschpat von Carina Eigner, Patrick Rupprecht und Markus Wenzel vorgestellt. Das digitale Notenbuch ist ein Marschbuch für Kapellen mit einem Pool von etwa 10.000 Notenbildern. Mit dem auf E-Readern vorinstallierten Programm soll einerseits die Zettelwirtschaft der Notenblätter digitalisiert werden, andererseits sollen auch Termin- und Vereinsverwaltung vereinfacht werden.
Blasmusik auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die Marschpat Gründer Story
Gegründet wurde Marschpat von Carina Eigner, Patrick Rupprecht und Markus Wenzel. Als Kapellmeister und Blasmusiker kam dem heutigen Geschäftsführer die Idee bereits vor mehreren Jahren. Als student lernte er seine Mitgründerin kennen und begeisterte sie von der Idee einer Digitalisierung der Blasmusik. Später und zu dritt ging das Team die Entwicklung und Vermarktung an, gewann Verleger als Kooperationspartner und Kapellen als Kunden. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Wir bringen Know-how in der Blasmusik, in Technik, Software Development, Marketing & Sales und Wirtschaft mit. Unser CEO Patrick ist selbst Kapellmeister und leidenschaftlicher Blasmusiker und die Idee der „Digitalisierung der Blasmusik“ hatte er schon einige Zeit im Kopf. 2017 haben sich Patrick und Carina an der Fachhochschule Wiener Neustadt als StudentInnen kennengelernt und beschlossen die Idee umzusetzen. 2018 ist Markus mit ins Boot gekommen und somit war das Team komplett. Die Umsetzung des Produktes war nicht einfach, es gab viele Herausforderungen und Höhen und Tiefen. Ohne Verleger und einen Kooperationspartner im E-Reader Bereich wäre die Idee nicht möglich gewesen. Gemeinsam mit dem Feedback vieler Kapellen und BlasmusikerInnen haben wir an der Idee gearbeitet und das Produkt auf die Anforderungen der Blasmusik perfektioniert. 2019 wurde dann das Unternehmen MARSCHPAT gegründet und im Juni 2020 wurden die ersten Produkte auf den Markt gebracht. Unser Team ist seitdem gewachsen und viele neue Verleger & Komponisten arbeiten bereits mit uns zusammen. Mittlerweile benutzen schon eine Vielzahl an Kapellen aus Österreich und Deutschland das MARSCHPAT-System und geben stets neues Feedback direkt aus der Praxis. Wir freuen uns, dass wir die Tradition der Blasmusik mit der Digitalisierung vereinen konnten und dass viele Kapellen den gemeinsamen Weg mit uns gehen.
Digitales Marschbuch mit Notenverwaltung
Die Software ermöglicht es, Vereine und deren Teilnehmer zu verwalten, Termine mit Zu- und Absagen zu verwalten und Marschbücher zu erstellen, deren Notenbilder auf den E-Readern angezeigt werden können. Dafür muss nur ein passendes Pocketbook mit vorinstallierter Software gekauft und ein Abo für den Notenpool abgeschlossen werden. In diesem finden sich rund 10.000 Notenbilder von Komponisten und Verlagen. Auch der Upload eigener Noten in das System ist möglich. Kompatibel sind JPEG, PDF und XML.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Marschpat nach 1 Euro Wagniskapital für Wachstum des Unternehmens. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 1 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 99 Euro entspricht. Passende Investoren für Marschpat könnten Carsten Maschmeyer oder Georg Kofler sein. Das Produkt dürfte es mit seiner spitzen Zielgruppe innerhalb einer bereits überschaubaren Marktnische schwer haben, einen Deal der Löwen zu bekommen. Diese sind alle keine ausgewiesenen Blasmusik-Experten.
Kontakt zum Startup:
MARSCHPAT GmbH, Ared Straße 7 / 304, 2544 Leobersdorf, Österreich, Website: marschpat.at
Links & Quellen:
- Marschpat Website
- Marschpat bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Marschpat
- Marschpat bei DHDL: Digitales Marschbuch
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.