In der zwölften Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 7.6.2021 wird das Startup Mary’s Coffee Club von Maren Weiß, Claus Weiß und Stefan Hrubesch vorgestellt. Die Eiskaffee-Trinkpäckchen für unterwegs sind vegan und laktosefrei. Anstelle von Milch werden Alternativen wie Haferdrink oder Kokoswasser mit Kokosmilch zum Mischen mit dem Kaffee verwendet. Für die Süße sorgen 4% Rohrzucker.
Mary’s Coffee Club auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die Mary’s Coffee Club Gründer Story
Gegründet wurde Mary’s Coffee Club von Maren Weiß, Claus Weiß und Stefan Hrubesch. Bereits als Studentin ist die Gründerin viel gereist und hat die Welt erkundet und dabei kulinarische Besonderheiten kennengelernt. Die Acai-Beere entdeckte sie 2014 in San Diego und eröffnete später in Deutschland das erste Acai Bowl Café Daddy Longlegs. Mittlerweile hat sie auch einen Breakfast-Laden aufgemacht, den Mary’s Coffee Club. Dort reicht sie zu den Speisen Kaffeespazialitäten aus eigener Röstung. Durch INspirationen aus weiteren Reisen kam sie auf die Idee, auch vegane Kaffeegetränke anzubieten, die es mittlerweile im Fertig-Trinkpäckchen zu kaufen gibt. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Inspiriert von meinen Reisen nach San Francisco und Bali holte ich 2018 mit Mary’s Coffee Club den Flair von internationalen Hotspots nach München. Auf diesen Trips entdeckte ich zum ersten Mal Iced Coffee mit Kokosmilch, eine super Erfrischung mit einzigartigem Geschmack. Seit der Einführung im Mary’s & Daddy’s sind auch unsere Gäste überzeugt! Da die Zeit bekanntlich nicht immer für einen Cafébesuch ausreicht, haben wir nun unsere leckeren Iced Coffees für unterwegs entwickelt. Natürlich in feiner Bio-Qualität.
Bio-Eiskaffees mit veganen Milchalternativen
Die Eiskaffee-Kreationen bieten Veganern und Menschen mit Laktoseintoleranz eine Alternative zu herkömmlichen Kaffeegetränken mit Milch. Die speziellen Rezepturen stammen aus Regionen der Welt, in denen diese bereits etabliert sind. Der Oat Coffee beispielsweise wird mit einem Haferdrink gemixt und kommt als Rezeptur aus Skandinavien. Marrys Coconut Coffee Kokosnusskaffee wird so ähnlich in Bali und in San Francisco getrunken. In 330 ml Trinkverpackungen sind die Eiskaffees portabel und praktisch für unterwegs. Gesüßt werden sie mit 4% Rohrzucker. Die Verpackung auf pflanzlicher Basis kann nach dem Gebrauch laut Herstellerangaben recycelt werden.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Mary’s Coffee Club nach 100.000 Euro Wagniskapital für Etablierung im Lebensmittelhandel. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 10 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 900.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Mary’s Coffee Club könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Getränke haben in der Höhle der Löwen immer gute Chancen. Besonders die Hotelbesitzerin und der Handelsprofi investieren gerne in dieses Segment und haben die notwendige Vertriebsmacht, die Marke nachhaltig aufzubauen.
Kontakt zum Startup:
Mary’s Coffee GmbH, Römerstrasse 16A, 80801 München, Website: maryscoffeeclub.com
Links & Quellen:
- Mary’s Coffee Club auf Amazon (Partnerlink¹)
- Mary’s Coffee Club Website
- Mary’s Coffee Club bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Mary’s Coffee Club
- Mary’s Coffee Club bei DHDL: Mary’s Coffee Eiskaffees mit Haferdrink und Kokosmilch
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.