Mixed Reality Konsole in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Mixed Reality Konsole in der Höhle der Löwen (DHDL)

Fun with Balls MultiBall- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der fünften Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 4.10.2021 wird das Startup Fun with Balls MultiBall von Markos Aristides Kern vorgestellt. Die Spielekonsolen schaffen Welten, die digitales Gaming mit echter sportlicher Betätigung verbinden. Die Spielekonsolen arbeiten mit Projektoren und Leinwänden und binden das Feedback der realen Welt unmittelbar ins Spielgeschehen ein.


Nintendo Wii auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


Fun with Balls MultiBall aus der Höhle der Löwen kaufenDie Fun with Balls MultiBall Gründer Story

Gegründet wurde Fun with Balls MultiBall von Markos Aristides Kern. Seit fünf Jahren ist das Startup bereits am Markt und als Anbieter von Mixed Reality Spielesystemen in Freizeitparks, Sportanlagen, Hotels und anderen Gewerbeeinrichtungen etabliert. Verkauft wird international bis nach Südkorea und Kanada. Mit dem Limbic Active soll nun eine Spielekonsole für daheim hinzukommen. Für sie wurde Geld via Kickstarter und Indiegogo gesammelt. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Wir sind auf der Mission, die Welt mit der Kraft der Gamification aktiver zu machen. In einer Zeit, in der Technologie einen inaktiven Lebensstil fördert, haben wir erkannt, dass körperliche Aktivität attraktiver sein muss, um relevant zu bleiben. Unsere Mixed-Reality-Sportlösungen ermöglichen es Sportlern, auf ansprechendere Weise zu trainieren, bieten Trainern Datenanalysen, helfen Kindern, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und machen es uns allen einfacher und unterhaltsamer, mit dem Training zu beginnen und bei unserer Trainingsroutine zu bleiben. Aber abgesehen davon, dass Sport so viel Spaß macht wie Gaming, sind wir besonders stolz darauf, inaktive Menschen in Bewegung zu bringen – Kinder und Erwachsene, die nie daran dachten, Sport zu treiben. (Übersetzung aus dem Englischen)

Mixed Reality Spiele mit Bällen

In diesem Startup dreht sich alles um Ballspiele. Mit Spielgeräten aller Größen vom Fußball bis zum Squashball können in den virtuellen Realitäten digitale Punkte erspielt werden. Dazu müssen mit den Bällen bestimmte Punkte einer Leinwand getroffen werden, auf die mit Projektoren die Spiele gestrahlt werden. Das Feedback-System gibt die Information an die Konsole zurück, ob der Ball getroffen hat oder daneben gibg und wie viele Punkte hierfür vergeben werden sollen. Da der Spielspß im Vordergrund steht, fällt die körperliche Bewegung nicht schwer und der Fitnessaspekt wird automatisch miterledigt. Gespielt werden kann alleine oder in der Gruppe.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Fun with Balls MultiBall nach Wagniskapital für Marketing und Vertrieb. Passende Investoren für Fun with Balls MultiBall könnten Carsten Maschmeyer oder Georg Kofler sein. Digitalisierung ist ein wichtiger Faktor der Zukunft. Auch andere Startups haben sich schon mit Virtual Reality oder Mixed Reality in die Höhle der Löwen gewagt. Seit dem Ausscheiden von Frank Thelen fehlt allerdings der absolute Tech-Experte im Löwen-Pannel und Löwen investieren immer gerne in Dinge, mit denen sie sich auskennen.


Kontakt zum Startup:

Fun With Balls GmbH, Gyßling-Street 72, 80805 München, Website: multi-ball.com

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.