Knetbeton als Modelliermasse in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Knetbeton als Modelliermasse in der Höhle der Löwen (DHDL)

Knetbeton- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der fünften Folge der achten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 28.9.2020 wird das Startup Knetbeton von Miled Ben Dhiaf vorgestellt. Die Modelliermasse zum Kneten härtet aus wie Beton und eignet sich daher fürs künstlerische Basteln und Gestalten.


Knetbeton auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)


Knetbeton aus der Höhle der Löwen kaufenDie Knetbeton Gründer Story

Gegründet wurde Knetbeton von Miled Ben Dhiaf. Mit seiner Marke „Logo-Beton“ hat er jahrelang Firmen-Außenwerbung aus Beton gestaltet. Der Handwerker und Künstler entdeckte seine Leidenschaft für das Material bei einem Tunesien-Urlaub, als er Arbeiter dabei beobachtete, wie diese Firmenlogos aus Beton gestalteten. Mit Workshops eignete er sich die Kunst selbst an und machte sich mit seiner Idee selbstständig. Dafür entwickelte Dhiaf eigens einen eigenen Knetbeton, den er nicht nur zum Basteln vertriebt, sondern mit dem er auch Workshops gibt. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Man darf nicht vergessen, dass Menschen hier kreativ gestalten und in Deutschland bis zu 200 Chemikalien in Beton und Mörtel der Baubranche erlaubt sind. Diese haben unserer Meinung nach nichts im kreativen Bereich zu suchen, deshalb enthält unser Knetbeton nur 4 ausgewählte Stoffe: feinster Sand, hochreiner Zement der auch für Trinkwasseranlagen verwendet wird, alkaliresistente Glasfasern und Wasser.

Modelliermasse zum Basteln und Gestalten

Bei dem Knetbeton handelt es sich nicht um herkömmlichen Beton, der im Bau bis zu 200 Chemikalien enthalten kann. Vielmehr ist es ein Gemisch, das optisch und in der Grundzusammensetzung dem Beton ähnelt. Baubeton wäre meist auch viel zu grobkörnig, um damit kreativ zu arbeiten. Die Knetbeton Modelliermasse lässt sich wie Knete oder Marzipan rollen, formen, modellieren, schneiden und mehr, härtet anders als andere Modelliermassen (z.B. Ton) ohne Brennofen aus und ist nach dem Aushärten hart wie Beton. So vereint der Knetbeton die filigrane Arbeitsweise mit rollen, formen, drücken, schneiden, dekorieren, die man in der Kreativ- und Bastelszene schätzt mit der Witterungsbeständigkeit und Frostresistenz von Beton. Die fertige Deko oder die entstandenen Figuren und Skulpturen können daher sogar auf dem Balkon oder im Garten aufgestellt werden. Neu im Sortiment ist der Knetbeton 2.0 Soft Art, eine Verbesserung der ursprünglichen Rezeptur. Das Original hat mittlerweile nämlich auch Nachahmer gefunden.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Knetbeton nach 150.000 Euro Wagniskapital für Bekanntmachung und Vertrieb des neuen Produkts „Knetbeton 2.0 Soft Art“. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 25 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 450.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Knetbeton könnten Georg Kofler oder Ralf Dümmel sein. Der Bastelbereich kommt nur selten vor bei den Löwen, doch Kaufhausbesitzerin Dagmar Wöhrl oder Social Marketing Spezi Georg Kofler könnten den Knetbeton sicher unterbringen.


Kontakt zum Startup:

DuraPact 2.0 Kompetenzzentrum Faserbeton GmbH, Büssingstraße 4, 42781 Haan, Website: knet-beton.de

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.