In der sechsten Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 11.10.2021 wird das Startup Hackboe von Mike Bökenkröger vorgestellt. Die Motorhacke in Freischneider-Bauweise hat einen leistungsstarken Motor, ein in seiner Drehzahl reduzierbares Gewinde mit der Möglichkeit, mehrerer Aufsätze und eine Schutzscheibe für die Arbeit an Pflanzen.
Motorhacken auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die Hackboe Gründer Story
Gegründet wurde Hackboe von Mike Bökenkröger. Als Experte für Lanschaftsbau und Gartenarbeit kennt er sich mit den Gerätschaften dieses Bereiches besonders gut aus. Der Hackboe ist eine Entwicklung, die alle Schwachpunkte des Wettbewerbs ausgleichen soll und vor allem eine rückenschonende Haltung und Anwendung ermöglicht. Die Motorhacke ist das erste einer Reihe geplanter innovativer Produkte für den Profi- und Heimanwenderbereich. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Die erste handgeführte Motorhacke mit einem Schutzring zur schonenden Bodenbearbeitung und Kultivierung. Mit dem innovativen Getriebe, und die dadurch geringe Drehzahl in Verbindung mit einem Schutzring, ist das motorisierte Arbeiten zwischen sehr dicht stehenden Nutzpflanzen kein Problem mehr. Effizienteres und schnelleres Arbeiten ohne diese zu beschädigen.
Handgeführte Motorhacke mit Schutzring
Der Hackboe ermöglicht es, den Garten in aufrechter und rückenschonender Körperhaltung zu bearbeiten. Dabei können dank verschiedener Aufsätze und variabler Drehzahlen Hackarbeiten genauso durchgeführt werden wie Freischneiden oder das Bürsten von Fugen und Gehwegplatten zur Reinigung oder Unkrautvernichtung. Auch als Motorsense kann das Gerät zum Einsatz kommen. Der serienmäßig verbaute Hackaufsatz mit Schutzscheibe hilft beim Kultivieren unterschiedlichster Bodenverhältnisse. Dank der regulierbaren Drehzahl hat der Hackboe trotz seiner Eigenschaften als Freischneider den sogenannten Steinschlagtest für den Gebrauch mit Bürstenaufsätzen bestanden. Dabei gibt es den Hackboe sowohl als Komplettset mit leistungsstarkem Honda GX35 Motor als auch als NAchrüstset für Motorsensen und Multitools anderer Hersteller.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Hackboe nach 150.000 Euro Wagniskapital für Professionalisierung des Vertriebs. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 20 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 600.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Hackboe könnten Carsten Maschmeyer, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Gartenarbeit ist immer wieder Thema in der Höhle der Löwen. Schon die ruwi Multiharke konnte sich einst als Multifunktionsgerät für Gärtner einen Deal mit Ralf Dümmel sichern.
Kontakt zum Startup:
Bökenkröger Gartentechnik, Raiffeisenstr. 13 , D 48653 Coesfeld , Website: hackboe.de
Links & Quellen:
- Hackboe Website
- Hackboe bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Hackboe
- Hackboe bei DHDL: Multifunktionale Motorhacke
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.