In der ersten Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 29.8.2022 wird das Startup WITHOUTme von Steffanie Rainer vorgestellt. Das 2-in-1 Waschgel für die Dusche und zum Haarewaschen verweöhnt Körper und Haare gleichermaßen. Der Clou an dem Aloe Vera basierten Shampoo sind aber die nachhaltige Verpackung in einer schwarzen Edelstahlflasche sowie die Möglichkeit, den Behälter im Handel wieder auffüllen zu lassen. So soll in großem Maßstab Plastikmüll vermieden werden.
Duschbrocken aus der Höhle der Löwen auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die WITHOUTme Gründer Story
Gegründet wurde WITHOUTme von Steffanie Rainer. In ihrer Elternzeit wollte die Gründerin ein Statement für Schönheitsgefühl und Nachhaltigkeit geben. Ihre Haar- und Körperpflege sollte minimalistisch, authentisch und vor allem Nachhaltig sein und auf alles unnötige, vor allem aber auf die Plastikverpackung verzichten. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Ich wollte ein Marke die zeigt wie natürliches Haar aussieht. Die zeigt wie unterschiedlich wir sind und zugleich auch wie viele Gemeinsamkeiten wir haben. Ich wollte ein Produkt, dass mich qualitativ überzeugt und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit setzt. Ich wollte in dem Supermarktdschungel weniger Auswahl und ein Produkt, dass minimalistisch & schön ist. Ein Konzept, dass in einen stressigen Alltag passt und mich 100% verwöhnt.
Nachfüll-Shampoo ohne Plastikflasche
Das Herbal Dream Set besteht im Starterkit aus der Edelstahlflasche, die sich mit ihrem minimalistischen und edlen Design gut in jedes Bad einfügt. Die Flasche kommt mit einem Pumpaufsatz und mit einer Verschlusskappe, welche den Transport zur Nachfüllstation erleichtern soll. Am Refill-Point im Handel kann die Flasche in die Maschine gestellt werden und per Knopfdruck wird sie wieder aufgefüllt. Mit der Quittung kann an der Kasse bezahlt werden. Auf Plastikflaschen, die bei herkömmlichen Shampoos üblich sind, wird hierbei der Umwelt zuliebe verzichtet. Wer nicht in der Nähe einer der derzeit noch sehr regional aufgestellten Handelspartner-Niederlassungen wohnt, kann Online nachfüll-Chargen mit umweltfreundlicher, recyclebarer Verpackung bestellen. Das im Schwarzwald aus natürlichen INhaltstoffen wie Aloe Vera, Salbei und Kräutern entstehende Herbal Dream Shampoo für Damen und Herren kommt ohne Parabene und Silikone aus.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht WITHOUTme nach 100.000 Euro Wagniskapital für Erweiterung des Partnernetzwerkes im Handel. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 566.667 Euro entspricht. Passende Investoren für WITHOUTme könnten Carsten Maschmeyer, Judith Williams oder Nils Glagau sein. Nachhaltigkeit ist ein Dealmagnet in der Höhle der Löwen, doch der Shampoomarkt ist sehr umkämpft. Dort mit einem neuen Produkt zu starten und einen Systemwechsel im Umdenken bei Produzenten, Händlern und Kunden herbeizuführen ist eine missionarische Aufgabe, die sehr investitionsintensiv werden kann.
Kontakt zum Startup:
Withoutme UG (haftungsbeschränkt), Beethovenstraße 22, 74199 Untergruppenbach, Website: withoutme.de
Links & Quellen:
- WITHOUTme Website
- WITHOUTme bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: WITHOUTme
- WITHOUTme bei DHDL: Nachfüllstation für plastikfreies Shampoo
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.