In der siebten Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 18.10.2021 wird das Startup Asphaltkind von Nils Freyberg vorgestellt. Die Dachboxen aus dem CO2-neutralen Naturfaser-Werkstoff Cropfiber sollen eine Alternative zu Carbonfaser-Boxen bieten und dabei leicht und aerodynamisch sein, um beste Fahreigenschaften und eine gute Optik zu bieten.
Autodachboxen auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die Asphaltkind Gründer Story
Gegründet wurde Asphaltkind von Nils Freyberg. Mit seiner Naturfaser Cropfiber stellt er Leichtbaukomponenten aus Naturfaser her, die vor allem die Kohlefaser substituieren sollen. Das erste Produkt der neuen Werkstoffverbindung ist die Asphaltkind Dachbox, die dem seit seiner Kindheit autobegeisterten Gründer besonders am Herzen liegt. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Mit der Cropfiber GmbH führen wir mit Naturfasern einen CO2-neutralen Werkstoff in den Markt ein, der das schädliche Material Carbon ersetzen kann. Das erste Produkt dabei: unsere ASPHALTKIND Dachbox “Cropfiber FL”. Mit ASPHALTKIND bringen wir die PS vom Labor auf die Straße.
Auto Dachboxen aus Naturwerkstoff
Die Dachboxen sind speziell für schnelle Geschwindigkeiten konzipiert und sollen auch bei hohen Geschwindigkeiten über 130 Stundenkilometer gute Fahreigenschaften haben und den Verbrauch des Autos nicht wesentlich erhöhen oder die Leistung senken. Vor allem soll die Kohlefaser aus der Beuweise von Autodachboxen verdrängt werden, die duetlich weniger umweltfreundlich aus die Cropfiber Faser ist. Erste Prototypen sind bereits serienreif und als limitierte Serie vorbestellbar. Mit dem hohen Preis adressiert das Startup derzeit noch eher ein Premium-Segment, doch der Einsatz für die Natur lohnt sich. Darüber hinaus besticht die Box durch ihre elegante Optik und ihr leichtes Gewicht. Für den nächsten Ausflug oder die Reise bietet sie viel Stauraum für zusätzlichen Hausrat oder Sportutensilien.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Asphaltkind nach Euro Wagniskapital für Eintritt in die Massenproduktion. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 1 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von Euro entspricht. Passende Investoren für Asphaltkind könnten Georg Kofler oder Nico Rosberg sein. Naturwerkstoffe und Leichtbauweise gibt es hin und wieder in der Höhle der Löwen zu bestaunen. In der Regel können die Investoren mit Hochtechnologie-Produkten auch dann wenig anfangen, wenn diese disruptiv sind.
Kontakt zum Startup:
Cropfiber GmbH, Carlo-Schmid-Allee 3, 44263 Dortmund, Website: asphaltkind.de
Links & Quellen:
- Asphaltkind Website
- Asphaltkind bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Asphaltkind
- Asphaltkind bei DHDL: Dachboxen fürs Auto
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.