In der ersten Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 29.8.2022 wird das Startup PAGO von Lukas Schmitz, Bernhard Wernberger und Steffen Kirilmaz vorgestellt. Der Bezahlring mit NFC-Technologie ermöglicht es, Portemonnaie oder Smartphone zuhause zu lassen und trotzdem immer zahlungsfähig zu sein. Über ein virtuelles Kreditkartenkonto kann der robuste und elegante Ring aufgeladen werden und dann zur Zahlung im Alltag, in Bars, Strandbädern, Supermärkten oder anderen Locations verwendet werden.
Smartringe mit und ohne NFC auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die PAGO Gründer Story
Gegründet wurde PAGO von Lukas Schmitz, Bernhard Wernberger und Steffen Kirilmaz. Mit ihrem Produkt machen die drei Gründer den Smartwatches und Smartphones konkurrenz, die heute schon NFC-Zahlungen ermöglichen. Der Clou ist, dass der Ring permanent getragen werden kann, unscheinbar und komfortabel ist, dadurch das Zahlen erleichtert und den Diebstahl erschwert. Die knapp 100 Euro Investition in einen formschönen und schicken Ring zahlen sich spätestens am Strand oder im Urlaub aus, wenn man mit wenig Bargeld und offensichtlichen Wertsachen unterwegs sein möchte. Theoretisch muss der Ring auch gar nicht abgelegt werden. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Du kannst deinen PAGO nicht nur im Alltag, sondern auch beim Joggen, Radfahren oder Schwimmen tragen und hast immer eine Möglichkeit noch etwas einkaufen zu können – ganz ohne Geldbeutel. Unsere PAGOPACE Ringe sind aus hochwertiger, kratzfester Keramik hergestellt und wasser- sowie staubresistent. Mit Hilfe der verbauten NFC-Technologie kannst du mit deinem Ring ganz einfach ohne Akku, Batterie oder Smartphone kontaktlos bezahlen. Der Zahlungsdienst wird von Fidesmo Pay bereitgestellt.
NFC-Ring zum kontaktlosen Bezahlen
Egal ob am Strand oder im Alltag wie beim Mittagslunch oder im Supermarkt: Der Pago Ring mit NFC-Bezahlfunktion ist ein echter Hingucker und praktischer Begleiter. Der Ring, der in verschiedenen Farben erhältlich ist, muss ledigleich in der passenden Größe bestellt werden und kann dann schon bald zum Einsatz kommen. Wer bei seiner Ringgröße unsicher ist, kann das Starterkit des Startups Pargopace bestellen und diese ganz einfach ermitteln. Nach Lieferung des Rings (oder Kauf im kürzlich eröffneten Flagshipstore) wird beim Zahlungsdienstleister des Startups ein Kreditkartenkonto eröffnet, das mit dem Ring verknüpft werden kann. Schon stehen Zahlungsfunktionen bereit. An der Kasse muss der Ring nur noch mit der korrekten Handhaltung vor das Kreditkartenlesegerät mit NFC-Funktion gehalten werden und schon kann der Zahlungsbetrag transferiert werden. Diese spezielle Handhaltung schützt vor unbeabsichtigten oder von Kriminellen unwissentlich herbeigeführten Buchungen. Zugleich sind Zahlungen ohne Pin-Eingabe wie bei anderen Kreditkarten auch auf 50 Euro begrenzt.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht PAGO nach 200.000 Euro Wagniskapital für Markteintritt und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 10 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 1.800.000 Euro entspricht. Passende Investoren für PAGO könnten Carsten Maschmeyer, Georg Kofler oder Nils Glagau sein. Mit Technologie, die auch im Handel eingesetzt werden kann, sind bisher schon verschiedene Gründerteams in der Höhle der Löwen erfolgreich gewesen. Besonders Technologie-Katzen wie Carsten Maschmeyer oder Georg Kofler kann man mit derartigen, nützlichen Lifestyle-Produkten begeistern.
Kontakt zum Startup:
PAGOPACE GmbH, Neumarkt 36-38, 50667 Köln, Website: pagopace.de
Links & Quellen:
- PAGO Website
- PAGO bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: PAGO
- PAGO bei DHDL: Bezahlring mit NFC-Technologie
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.