In der ersten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 22.3.2021 wird das Startup Repaq von Hannes Füting, Katja und Sven Seevers vorgestellt. Das Startup Superseven Europas entwickelte unter der Marke eine transparente, farbig bedruckbare Folienverpackung, die sogar als gartenkompostierbar zertifiziert ist. Damit soll eine plastikfreie Welt keine Zukunftsvision mehr sein, sondern Gegenwart werden, sowie die Umwelt nachhaltig geschont werden.
Plastikfrei Produkte auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die Repaq Gründer Story
Gegründet wurde Repaq von Hannes Füting, Katja und Sven Seevers. Das Unternehmen hat sich dem Wertstoffkreislauf verschrieben und möchte verhindern, dass weiterhin Plastik in die Umwelt gelangt, wo es nicht abgebaut wird und als Mikroplastik in die Organismen zurückgelangt. Dafür wurde eine transparente und farbig bedruckbare Verpackungsfolie ohne Plastik entwickelt, die mittlerweile sogar als gartenkompostierbar vom TÜV zertifiziert wurde. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
40% des weltweiten Plastiks wird für Verpackungen verwendet. Um das Problem mit dem Mikroplastik nicht noch schlimmer zu machen, müssen wir auf den unnötigen Einsatz von Plastik verzichten. Deshalb sind alle unsere Materialien plastikfrei und zersetzen sich in der Natur.CO2 beschleunigt den Klimawandel. Um dem entgegenzuwirken, müssen wir den CO2-Gehalt in der Atmosphäre reduzieren. Deshalb beinhalten Repaq-Verpackungen ausschließlich natürliche und nachwachsende Rohstoffe.
Transparente Zero Waste Verpackungen ohne PLastik
Repaq richtet dich derzeit vor allem an industrielle Großabnehmer, hat für Endverbraucher aber ein Samenpaq entwickelt, das bestellt und im Garten über etwa 40 bis 45 Tage bei der Zersetzung beobachtet werden kann. Aus diesem Samenpack spießen sodann Pflanzen. Als Verbraucher fallen für das beeindruckende Experiment lediglich Portokosten an. Unternehmen hingegen, die sich mit Verpackungsanfragen an das startup wenden, sollten mindestens 500kg Material abnehmen. Angeboten werden derzeit Lösungen für Hygieneartikel, Kaffee, Käse, Lebensmittel feucht oder trocken, Nahrungsergänzung, Riegel, Süsswaren und Tiernahrung. Eine Erweiterung der Palette ist in Planung.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Repaq nach Wagniskapital für Produktentwicklung und weitere Markterschließung . Dafür werden den Löwen Firmenanteile geboten. Passende Investoren für Repaq könnten Carsten Maschmeyer, Nico Rosberg oder Dagmar Wöhrl sein. Mit Nico Rosberg, der für Nachhaltigkeit einsteht, könnte das Verpackungunternehmen einen starken Fürsprecher und Partner gewinnen.
Kontakt zum Startup:
SUPERSEVEN GmbH, Gesellschaft für kreisläufige Produktentwicklungen, Zwischen den Kreiseln 5, 21039 Börnsen, Website: repaq.eu
Links & Quellen:
- Repaq Website
- Repaq bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Repaq
- Repaq bei DHDL: transparente Folienverpackungen ohne Plastik
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.