Reitsattel für den Kinderbuggy in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Reitsattel für den Kinderbuggy in der Höhle der Löwen (DHDL)

lucky loop- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der vierten Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 12.4.2021 wird das Startup lucky loop von Mariam Vollmar vorgestellt. Die Technologie, die Wirkungsweisen aus der Hippotherapie auf Sitzmöbel überträgt, kommt zuerst in einem Kinderbuggy und Hochsitz zur Anwendung. Die Sitzflächen sind einem Pferderücken nachempfunden, der sich im Schritttempo bewegt. Das soll gut für Muskulatur, Rücken und Wirbelsäule sein und viele weitere Vorteile, besonders bei Kindern haben.


Informationen über Hippotherapie auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


lucky loop aus der Höhle der Löwen kaufenDie lucky loop Gründer Story

Gegründet wurde lucky loop von Mariam Vollmar. Als Mutter zweiter Kinder machte sie die Beobachtung, wie Positiv sich ein Reittag auf die Kinder auswirkt. Sie können ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachkommen und haben Spaß. Dabei verbessert sich auch die Sitzhaltung, was positive Effekte auf den Körper hat. Zusammen mit Universitätskliniken, Orthopäden und Ingenieuren entwickelte sie ihre Vision eines Kinderbuggys, der genau dieses Prinzip des Pferderückens auf die Spazierfahrt mit dem Kind überträgt. So sollen Effekte aus der Hippotherapie angewendet werden. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Dieser Buggy greift die etablierte Kenntnis auf, dass der Sitz und die Bewegung auf dem Pferderücken, insbesondere im Schritt, vielfältig positiv auf den gesamten Organismus des Reiters wirken. Im Gegensatz zu den bisher üblichen ebenen, starren Sitzflächen ist diese viergeteilt und erlaubt authentische Bewegungen exakt wie auf einem Ponyrücken.

Reitersitz für den Kinderwagen

Mediziner gehen davon aus, dass sich Hippotherapie, also das Reiten auf Pferden positiv auf die gesundheitsparameter des Körpers auswirkt. Die Grobmotorik, Muskelsymmetrie, Balance, Haltung, Gleichgewicht, Gangbild und Konzentrationsfähigkeit werden gesteigert und die Wirbelsäule entlastet. Daher kommt Reiten oft auch in der Reha oder Sportmedizin vor. Gleichzeitig kann sich nicht jeder regelmäßiges Reiten leisten und gerade Kindern fehlen in der Stadt Möglichkeiten, dem persönlichen Bewegungsdrang nachzugehen. Die spezielle Technologie von lucky loop überträgtdie Prinzipien des Reitens auf eine Sitzfläche, die mit vier gegeneinander beweglichen Platten ausgestattet ist. Dadurch soll der gleiche Effekt wie mit einem Pferd erzielt werden. Als erstes Produkt gibt es im Prototypenstadium einen Kinderbuggy, der durch die Schiebebewegung eine entsprechende Mechanik im Sitz auslöst. Die Kinder können während des Spaziergangs reiten und erfreuen sich an der Bewegung statt nur im Wagen zu sitzen.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht lucky loop nach Wagniskapital für Serienproduktion des Prototypen und Vermarktung. Passende Investoren für lucky loop könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl oder Nils Glagau sein. Mit Dagmar Wöhrl findet sich eine Löwin, die sowohl für Pferde als auch für Kinder ein besonderes Herz hat. Das Produkt ist allerdings sehr speziell und kann noch keine Verkaufszahlen aufweisen.


Kontakt zum Startup:

lucky loop GmbH & Co. KG, Döberschütz 4, 95517 Seybothenreuth, Website: lucky-loop.de

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.