In der ersten Folge der siebten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 10.3.2020 wird das Startup PAKAMA von Patrick Kessel und Maja Bach vorgestellt. Der Sportgeräte-Rucksack versteht sich selbst als Fitnesstudio im Backpack und beinhaltet gleich 10 Sportgeräte auf engstem Raum. So soll man jederzeit unterwegs oder auf Reisen sein Workout absolvieren können. Dazu gibt es eine passende Personal Trainer App im Abo.
PAKAMA auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die PAKAMA Gründer Story
Gegründet wurde PAKAMA von Patrick Kessel und Maja Bach. Als viel Reisende und zugleich als Sport begeisterte Menschen, die auch im Urlaub nicht aufs Workout verzichten wollen, kamen sie auf die Idee zu PAKAMA, dem mobilen Fitnessstudio mit App. Das Set und die Übungen sind zusammen mit Sportwissenschaftlern entwickelt worden. Mit einem Crowdfunding auf Kickstarter ist das erste Startkapital gesammelt worden und auch zum DHDL-Startup Morotai gibt es Verbindungen. Die Sportler in den Produktvideos auf der Website tragen alle die Sportmarke, in die Dagmar Wöhrl einst investiert hat. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Das Gym in Deinem Backpack. 10 Sportgeräte verpackt in einem Lifestyle-Rucksack, kombiniert mit der smarten PAKAMA App. Du erhältst über 500 Übungen um Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Stabilität völlig unabhängig zu trainieren.
Fitnesstudio im Rucksack
Der wetterfeste PAKAMA Sports Bag ist darauf ausgelegt, 10 Sportgeräte darin unterzubringen: Drei Mini Bands, zwei Foot Straps, zwei Handles, zwei Slides, ein Bar, ein Springseil, ein Sling, ein Door Anchor, ein Ball und eine Matte. Das Gewicht des Backpack-Gyms beträgt dabei nur 2,5 Kilo und es ist weiterhin noch Platz für Sportbekleidung oder sogar einen Laptop. So kann man Sport und Arbeit miteinander verbinden und immer und jederzeit sein Training absolvieren. Um die Kunden mit dem 250 Euro teuren Trainingsset nicht alleine zu lassen, sondern bestmöglich anzuleiten, haben die Gründer die Pakama-App entwickelt, die über 500 Übungen für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Balance beinhaltet. Der erste Monat ist kostenfrei beim Kauf des Rucksacks. Danach greift ein Abo-Modell. Auch wenn Anschaffung und Verwendung recht teuer erscheinen, positioniert sich PAKAMA im hochwertigen Premium-Segment und möchte mit seinen Produkten eben kein spezifisches sondern ein holistisches Ganzkörpertraining ermöglichen: Das Sportsgym im Rucksack eben.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht PAKAMA nach 150.000 Euro Wagniskapital für Markteintritt, Marketing und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 15 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 850.000 Euro entspricht. Passende Investoren für PAKAMA könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Aufgrund des hohen Preises und der Koppelung von Produkt und App-Abo ist PAKAMA kein ganz einfaches Produkt für die Löwen, die eigentlich den Fokus auf dem einen oder dem anderen Thema haben. Ein Rucksack, der mehr Löwen abschreckt als anzieht.
So ging der Pitch von PAKAMA aus:
Patrick Kessel und Maja Bach ist nicht gelungen, sich in der Sendung mit einem oder mehreren Löwen auf eine Beteiligung zu einigen und mit einem Investment die Höhle der Löwen zu verlassen. Ohne den Deal geht es für PAKAMA nun ohne Löwen weiter. Frank Thelen hat während des Pitches sichtlich gerungen. Als Rucksack-Fetischist gefiel ihm die Idee exzellent, jedoch ist alles Köerperliche und Sportliche zu weit ab von seiner Lebensrealität.
Kontakt zum Startup:
Pakama Athletics GmbH, Erftstraße 15, 40219 Düsseldorf, Website: pakama-athletics.com
Links & Quellen:
- PAKAMA auf Amazon (Partnerlink¹)
- PAKAMA Website
- PAKAMA bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: PAKAMA
- PAKAMA bei DHDL: Sportrucksack mit Personal Trainer App
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.