Rucksack-Tragesystem mit Gurten in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Rucksack-Tragesystem mit Gurten in der Höhle der Löwen (DHDL)

Klettpack- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der achten Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 17.10.2022 wird das Startup Klettpack von Sascha Wehle und Immanuel Gloeser vorgestellt. Die spezielle Tragehilfe für sperrige Gegenstände kombiniert Gurte mit einem Rucksack-Tragesystem, so dass Pakete, Einkäufe und Sportgeräre bis 10 Kilogramm bequem auf dem Rücken transportiert werden können.


Klettpack auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)


Klettpack aus der Höhle der Löwen kaufenDie Klettpack Gründer Story

Gegründet wurde Klettpack von Sascha Wehle und Immanuel Gloeser . Ausschlaggebend für die Erfindung war der Transport eines sperrigen Kinderfahrrads beim Familienausflug. Aus Sicht des Erfinders gab es noch keine Lösung für den Transport von Sperrgut, die man bequem zusammenfalten und immer dabei haben konnte. So begann die Entwicklung der Idee und des Designs zusammen mit dem Rucksack-Designer. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Als innovatives und neuartiges Tragegurtsystem erfunden, gibt es inzwischen über 20 Möglichkeiten, bei denen KLETTPACK schon eingesetzt wird. Dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob Du oft kurze Strecken wie z.B. zur Post oder zum Sport überbrücken möchtest oder vielleicht mal ein längerer Spaziergang vom Hotel zum Strand notwendig ist. Der bequeme und faltbare Tragegurt bietet die Flexibilität, die man in besonderen Situationen einfach mal braucht. Alternative Ziehtrolleys, Gepäckträger, Sackkarren oder auch Bollerwagen sind nicht in Deiner Jackentasche verstaubar und kosten in der Regel viel mehr Geld. Du kannst nun bequem und einfach nebenbei Besorgungen machen, ohne Dich mit einer unbequemen Last zu beeinträchtigen. Dieses logisch durchdachte Gadget wird stetig weiterentwickelt und soll Dir Dein Leben erleichtern.

Rucksack-Tragehilfe für Sperrgut

Wer vom Tragen großer Pakete die Nase voll hat, oder Snowboard, Kinderrad, Windelpackungen, Wacshmittel oder andere Einkäufe transportieren muss und dabei das Auto aus Umwelt- oder Kostengründen stehen lassen will, kann nun auf das neuartige Gurt-Rücken-Tragesystem von Klettpack zurückgreifen. Die Tragehilfe ist mit 300 Gramm sehr leicht und kann für die Mitnahme in der Tasche zusammengefaltet werden. Ihre Power entfaltet sie beim Einsatz zum Transport von Paketen und anderen sperrigen Dingen. Dabei ist das Gurtsystem auf Belastungen bis zu 10 Kilogramm ausgelegt. Der Transport von Lasten auf dem Rücken schont nicht nur die Arme, sondern hält auch Arme und Hände frei für andere Dinge wie Radfahren oder das Tragen weiterer Gegenstände – z.B. Einkäufe. Gedacht ist das Rucksack-System für alle sperrigen teile, die man in herkömmlichen Rucksäcken nicht transportieren kann. So enthält das Klettpack beispielsweise einen Gurt für Snowboards, man kann Pakete, Waschmittelkartons, Windelpackungen, Kartons, Kühlboxen, Handwerkszeug, Baumaterialien, Musikinstrumente oder Sportgeräte damit transportieren. Die Gurte, die es in verschiedenen Längen und variabel anpassbar gibt, helfen bei der Fixierung auf dem Rücken. Während die Polsterung des Rückenelements und der Schultergurte für einen guten Tragekomfort sorgt, gibt ein zusätzlicher Brustgurt weitere Stabilität.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Klettpack nach 60.000 Euro Wagniskapital für Markteintritt und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 30 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 140.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Klettpack könnten Nico Rosberg, Dagmar Wöhrl oder Ralf Dümmel sein. Die Zahl der Tragehilfen in der Höhle der Löwen steigt weiter. Besonders der Produkt-Guru Dümmel hat schon öfters in Transporthilfen investiert wie z.B. in den Fahrradgepäckträger carryyygum.


Kontakt zum Startup:

KLETTPACK, Inhaber: Sascha Wehle, Vorderstr. 12a, 65207 Wiesbaden, Website: klettpack.de

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.