Schnullerspender in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Schnullerspender in der Höhle der Löwen (DHDL)

binkybox- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der zehnten Folge der sechsten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 5.11.2019 wird das Startup binkybox von Sebastian Stahl vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Schnullerspender, der Eltern und Kind die nächtliche Schnuller-Suche ersparen und schnell wieder ruhigen Schlaf bringen soll. Die am Bett montierte Schnullerbox fasst bis zu fünf Ersatzschnuller.


binkybox auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)


binkybox aus der Höhle der Löwen kaufenDie binkybox Gründer Story

Gegründet wurde binkybox von Sebastian Stahl. Der Vater zweier Kinder musste nachts oft aufstehen, um den abhandengekommenen Schnuller zu suchen und das weinende Kind zu beruhigen. Das war zeitraubend und nervenaufreibend und bis alle wieder zur Ruhe gekommen waren, verging einiges an Zeit. Praktischer wäre es gewesen, immer einen frischen Schnuller parat zu haben. Genau dort setzt binkybox an. Die binkybox folgt nach eigenen Angaben dem pädagogischen Ansatz von Montessori. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Die binkybox ermöglicht es Eltern und Kindern einen Schnuller in Griffweite zu haben. Laut Montessori soll man dem Kind Räume schaffen in denen es sich frei entscheiden kann wann es etwas will und wann nicht. Und dieses Prinzip haben wir aufgegriffen, als wir uns überlegt haben wo der primäre Einsatz der binkybox ist.

Der Schnullerspender am Bett

Der Schnullerspender von binkybox beinhaltet Platz für bis zu fünf Schnuller, die hygienisch und frisch herausgezogen werden können. Die Schnullerbox kann ohne Bohren befestigt werden. binkybox gibt es in mehreren Farben und Designs und mit nachts leuchtendem Rahmen, damit der Schnuller schnell auffindbar ist. Idealerweise lernt das Kind mit der Zeit, den Schnullerspender zu bedienen und sich selbst in der Dunkelheit einen neuen Schnuller zu nehmen. Ab acht Monaten (oder laut anderen Quellen ab einem Jahr) soll das möglich sein. Der Schnullerspender von binkybox ist made in germany und DEKRA zertifiziert.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht binkybox nach 75.000 Euro Wagniskapital für Erschließung weiterer Vertriebskanäle abseits vom eigenen Onlineshop. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 17 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 366.176 Euro entspricht. Passende Investoren für binkybox könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl oder Ralf Dümmel sein. Vertrieben wird der Binky Box Schnullerspender derzeit im eigenen Onlineshop und via Amazon. Trotz vergleichsweise moderater Unternehmensbewertung könnte den Löwen das Produkt derzeit noch zu hochpreisig sein. Auch der Innovationsgrad und die Nachahmbarkeit könnten bei der Entscheidung der Löwen eine Rolle spielen. Und dann ist da noch die Frage: Braucht es wirklich einen Schnullerspender oder geht es nicht auch anders? Man darf gespannt sein.

So ging der Pitch von binkybox aus:

Sebastian Stahl ist nicht gelungen, sich in der Sendung mit einem oder mehreren Löwen auf eine Beteiligung zu einigen und mit einem Investment die Höhle der Löwen zu verlassen. Ohne den Deal geht es für binkybox nun ohne Löwen weiter.


Kontakt zum Startup:

Stahl & Rauch UG (haftungsbeschränkt), Kelterrainstraße 39, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Website: schnullerspender.de

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.