Schulhefte per iPad-App in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Schulhefte per iPad-App in der Höhle der Löwen (DHDL)

wryte- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der siebten Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 18.10.2021 wird das Startup wryte von Matthias Schadhauser und Philipp Kramer vorgestellt. Die iPad-App ist eine All-in-One-Lösung für Schulhefte, Stundenplan und zukünrfig auch weiteres Lernmaterial. Notizen können digital erstellt und abgespeichert oder mit anderen Nutzern wie dem Lehrer oder Mitschhülern geteilt werden.


Schreibpilot Hefte aus DHDL auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


wryte aus der Höhle der Löwen kaufenDie wryte Gründer Story

Gegründet wurde wryte von Matthias Schadhauser und Philipp Kramer . Mit der Digitalisierung des Schulunterrichts und der Mitschriften wird ein elementar wichtiges und zukunftsträchtiges Thema angegangen. Zugleich sollen Schulkinder von schweren Lasten im Ranzen befreit werden und möglichst Hefte, Federmappe und zukünftig auch Bücher nicht mehr mitschleppen müssen. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Durch die intelligente Verlinkung des Stundenplans mit den Fächern und Heften hält wryte von selbst für dich Ordnung. Mit wryte hast du immer alles dabei. Deine Schultasche packt sich ab jetzt von selbst. Statt einer kiloschweren Schultasche hast du alles in einem Device.

Unterrichtsmitschriften auf dem iPad

Die Applikation fürs iPad wird zu Beginn des Schuljahres mit dem Stundenplan gefüttert und erstellt dann Automatisch Hefte für die jeweiligen Fächer. Dabei können unterschiedliche Seitenhindergründe wie Karo oder liniert und Formate wie Schreibheft oder Vokabelheft ausgewählt werden. Auch in der Wahl des digitalen Schreibutensils sind die Schüler frei und können sogar Textmarker hinzufügen oder Geschriebenes ausradieren. Mit der Sharefunktion können Mitschriften mit anderen Mitschültern geteilt oder dem Lehrer zum Korrigieren geschickt werden. Eine Erweiterung des Funktionsumfangs ist bereits geplant, um kurze Rückfragen an den Nachhilfelehrer zu stellen oder irgendwann eine Bibliothek für Schulbücher zu beinhalten.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht wryte nach Euro Wagniskapital für App-Marketing und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 1 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von Euro entspricht. Passende Investoren für wryte könnten Carsten Maschmeyer oder Georg Kofler sein. Auch Ralf Dümmel hat schon in Schulhefte investiert. Diese waren allerdings Schreiblernhefte mit Rillen und damit das Gegenteil von digital. Bei der Gelegenheit kritisierten die Löwen genau die fehlende Digitalisierung. Dieses Mal könnte die Kritik in die andere Richtung gehen, dass Kinder immer weniger analog machen.


Kontakt zum Startup:

Signal Hill GmbH, Zimmermannweg 12, 81927 München, Website: wryte.io

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.