In der dritten Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 12.9.2022 wird das Startup Next Folder von Johannes Baumgart und Valentin Steudte vorgestellt. Der Schulhefter verfügt über eine wechselbare Heftbasis zum schnellen Umheften gesamter Ordnerinhalte und über weiche Ringe, die beim Schreiben nachgeben und somit weniger stören. Das soll vor allem auch für Linkshänder praktischer sein als so mancher Ringhefter. Auch in Studium oder Büro ist das praktisch.
Next Folder auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die Next Folder Gründer Story
Gegründet wurde Next Folder von Johannes Baumgart und Valentin Steudte. Beide sind bei Gründung noch minderjährig. Ihre Idee haben sie mit 15 Jahren in der Schule gehabt und mit Prototyp um Prototyp über die Jahre vorangetrieben. Als es an die Gründung ging, musste trotzdem die Oma als Treuhänderin einspringen, um die Firmenanteile offiziell zu halten. Mittlerweile sind beide 19 Jahre alt und stehen unternehmerisch auf komplett eigenen Füßen. Mit ihrem Produkt richten sie sich an alle, die schnell umheften können wollen wie mit einem Heftstreifen und die sich an den festen, metallenen Ringen von Ringheftern stören. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Der innovative Hefter: Schluss mit unpraktischen Heftern! Die flexiblen Ringe von NextFolder geben beim Schreiben im Hefter nach. Dank wechselbarer Basis kannst du zudem alle Blätter auf einmal umheften. Entdecke das innovative Heftersystem. Den gesamten Inhalt auf einmal umheften? Kein Problem! Mit NexFolder. Nimm einfach die wechselbare Basis heraus und übertrage alle eingehefteten Blätter in nur einem Schritt in einen anderen Hefter. Erlebe einfach mehr Schreibkomfort: Die nachgiebigen Ringe von NextFolder geben beim Schreiben im Hefter nach. So kannst du dich auf deine Aufgaben konzentrieren. Bequemes Schreiben direkt im Hefter – dank NextFolder.
Schnellhefter mit flexiblen Ringen
Das Heften soll mit dem NextFolder sowohl in der Schule als auch im Studium oder im Beruf praktikabler und einfacher werden. Beim Schreiben geben die flexiblen Heftringe des Schulordners einfach nach und trotzdem halten sie die abgehefteten Seiten sicher im Inneren. Die wechselbare Basis erlaubt ein schnelles Ein- und Ausheften sämtlicher abgehefteten Unterlagen. Mit nur einem Schritt kann die wechselbare Heftbasis herausgelöst und in einen anderen Hefter eingesetzt werden. Die Kunststoffclips, welche sie mit der Hefterhülle verbinden, lassen sich durch leichtes Drehen und Ziehen öffnen. Dass die Heftringe dabei flexibel nachgeben, soll das Schreiben erleichtern und bequemer machen. INsbesondere Linkshänder mussten Blätter zum Beschreiben bisher oft ausheften oder wurden in der Konzentration gestört, wenn sie gegen die harten Metallringe stießen. NextFolder soll volle Konzentration aufs Schreiben und die Aufgaben ermöglichen. Den HEfter gibt es in grau, rot, blau und Gelb und im Format A4.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Next Folder nach 80.000 Euro Wagniskapital für Erschließung des Marktes. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 30 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 186.667 Euro entspricht. Passende Investoren für Next Folder könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Schulsachen sind oft Saisonartikel. Das gilt aber nicht für Schreibwaren, die als Verbrauchsgüter das ganze Jahr benötigt werden und neben der Schule auch im privaten Umfeld, im Studium oder im Job zum Einsatz kommen. Nach Schreibpilot ist der NextFolder schon das zweite Produkt zum Schreiben in der Schule, das in der Höhle der Löwen erfolgreich sein könnte.
Kontakt zum Startup:
Johannes Baumgardt, Judithstraße 78b, 98527 Suhl, Website: invental-industries.de
Links & Quellen:
- Next Folder auf Amazon (Partnerlink¹)
- Next Folder Website
- Next Folder bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Next Folder
- Next Folder bei DHDL: NextFolder Schulhefter mit flexibler Wechselheftung
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.