In der siebten Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 18.10.2021 wird das Startup Soapflaker von Stefan Hinüber vorgestellt. Mit einem Seifenspender für feste Seifenflocken soll das Thema Nachhaltigkeit im Händewaschen wieder neu verankert werden. Dafür werden die Prinzipien des in der Anwendung saubereren Seifenspenders mit der Effizienz von Festseife zusammengebracht.
Soapflaker auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die Soapflaker Gründer Story
Gegründet wurde Soapflaker von Stefan Hinüber. Mit ihrem Produkt wollen die Macher von Soapflaker sich für mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein einsetzen. Immer schon stellten sie sich gegen die Wegwerfgesellschaft, in der viele Geräte auf schnellen Verschleiß und Neukauf optimiert und nicht mehr „für die Ewigkeit“ gemacht sind. Dazu gehört auch der Verpackungsmüll, der durch Plastik-Seifenspender jährlich anfällt. Dabei hat die flüssige Seife sogar noch weitere Nachteile gegenüber der festen. Ein Seifenstück substituiert nämlich bis zu 1,5 Liter der Waschemulsion. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
In einer Welt, in der Produkte wie Drucker und elektrische Zahnbürsten extra so konstruiert werden, dass sie schnell kaputt gehen und die dafür verwendeten Rohstoffe verschwendet werden, wollen wir beweisen, dass es auch ganz anders geht. Aus unserer Sicht sollten Produkte so designed sein, dass sie uns möglichst lange begleiten und uns somit helfen Ressourcen einzusparen. Je länger ein Produkt benutzt wird, desto später muss es durch ein Neues ersetzt werden! Wir von Soapflaker fühlen uns aber noch darüber hinaus verantwortlich: Auch für die langlebigsten Produkte kommt irgendwann der Zeitpunkt an dem sie nicht mehr gebraucht werden. Neue innovative Produkte nehmen ihren Platz ein oder es ändert sich der Zeitgeist und das Produkt gefällt einem nicht mehr. Sollte es in diesen Fällen nicht möglich sein das man Produkte einfach zerlegen kann, um die darin enthaltenen wertvollen Rohstoffe erneut nutzen zu können? Immer mehr Menschen stimmen dieser nachhaltigen Philosophie zu und genau nach diesem Anspruch haben wir den Soapflaker für Dich, deine Umwelt und die nachfolgenden Generationen entwickelt!
Seifenspender für feste Seife
Der Seifenspender funktioniert ähnlich, wie man es von Raspeln oder Handmühlen gewohnt ist: Das speziell geformte Seifenstück, das in seiner Reinigungswirkung auf nachhaltige Pflanzenöle setzt, wird in den Korpus eingesetzt, festgespannt und dann durch Drehen der Vorrichtung bedient. dabei entstehen feine Seifenflocken oder -Seifenraspeln, welche zum Händewaschen verwendet werden können. Der nachhaltige Spender kann jederzeit wieder aufgefüllt werden und soll haltbar sein. Je Seifenstück soll die Waschleistung etwa 1,5 Litern herkömmlicher Flüssighandseife entsprechen. Dabei kommen nur die Seifenflocken und nicht die seife selbst mit den unsauberen Händen oder mit dem Wasser in Berührung. Das hilft dabei, das Bad sauber zu halten und Seifenlaugen-Pfützen am Waschbeckenrand zu vermeiden.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Soapflaker nach 120.000 Euro Wagniskapital für Marketing und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 10 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 1.080.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Soapflaker könnten Georg Kofler, Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Mit einem ähnlichen Nachfüllkonzept sicherte sich in der aktuellen Staffel bereits der Deo-Stick Holy Pit ein Investment der Löwen. Die Gastlöwen von Ankerkraut stachen sogar Ralf Dümmel aus, für den dies somit schon die zweite Chance wäre, innerhalb weniger Folgen in ein Nachfüll-Hygieneprodukt zu investieren.
Kontakt zum Startup:
Soapflaker GmbH, Cranachstr. 11a, 45147 Essen, Website: soapflaker.de
Links & Quellen:
- Soapflaker auf Amazon (Partnerlink¹)
- Soapflaker Website
- Soapflaker bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Soapflaker
- Soapflaker bei DHDL: Seifenspender für feste Seife
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.