Smarter Holzkohle-Grill mit App in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Smarter Holzkohle-Grill mit App in der Höhle der Löwen (DHDL)

Willhelm Grill- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der ersten Folge der siebten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 10.3.2020 wird das Startup Willhelm Grill von Michael Schunke und Mathias Dögel vorgestellt. Der smarte Holzkohlegrill mit App-Steuerung ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit und möchte „das wahre Grillerlebnis“ mit Holzkohle, elegantes Produktdesign und die moderne Digitaltechnologie für beste Grillergebnisse miteinander verbinden.


Willhelm Grill auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)


Willhelm Grill aus der Höhle der Löwen kaufenDie Willhelm Grill Gründer Story

Gegründet wurde Willhelm Grill von Michael Schunke und Mathias Dögel. Auf die Idee zum innovativen Holzkohlegrill 2.0 kamen die Grillfreunde beim gemeinsamen Grillen. Immer mehr Gegenstände im Smart Home lassen sich per App fernsteuern und auch erste Elektrogrills mit Appsteuerung gibt es schon. Für sie ist echter Grillgeschmack aber nur mit Holzkohle machbar. Weil sie den smarten Holzkohlegrill aber nicht fanden, erfanden sie ihn kurzerhand, um endlich die volle Kontrolle über den Grill zu bekommen. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

Der Willhelm Grill verspricht das echte Grillerlebnis – mit Holzkohle. Aus Edelstahl gebaut mit einem schlanken Design und Funktionalitäten wie aus einem Guss, passt er einfach in jede Umgebung. Du wirst beim Grillen nichts vermissen, weder Geschmack noch Leidenschaft. Im Lieferumfang enthalten sind der Grill, zwei Edelstahl Grillroste, Glutwanne, Aschewanne und zwei Garthermometer.

Smarter Holzkohlegrill mit App-Steuerung

Der Premium-Holzkohlegrill von Willhelm Grill möchte Grillleidenschaft und Geschmack miteinander verbinden. In nur 10 Minuten ist der Grill einsatzbereit. Das hochwertige Edelstahl-Gerät in modernem Design und elegantem Formfaktor verfügt über eine höhenverstellbare Glutwanne mit einem integrierten Lüftungssystem, die sich über die Smartphone-App per WLAN oder Bluetooth steuern lassen. So kann eine konstante Temperatur auf der Grillfläche sichergestellt werden. Neben den festen Temperatursensoren verfügt Willhelm grill auch über vier variabel zuschaltbare Garthermometer für das Grillgut, damit für jedes Stück Fleisch der Garpunkt perfekt getroffen werden kann. Auf einen Blick bietet die Smartphone-App den perfekten Überblick über den Status des Grills und den Fortschritt des Grillguts und lässt den Grillmeister die Leistung des smarten Grills aus der Ferne steuern.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Willhelm Grill nach 600.000 Euro Wagniskapital für Senkung der Produktionskosten für eine Serienproduktion im Massenmarkt. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 20 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 2.400.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Willhelm Grill könnten Carsten Maschmeyer, Georg Kofler, Ralf Dümmel oder Frank Thelen sein. Vor allem muss der Verkaufspreis des Hochleistungsgrills von derzeit 5.000 Euro auf höchstens 500 bis 600 Euro gesenkt werden. Andernfalls wird Willhelm Grill stets ein Luxusgut bleiben und nie komplett in den Massenmarkt eintauchen können. App-Spezialist Frank Thelen war vom schlanken Design und der anspruchsvollen Verarbeitung des Grills sowie von der App sehr angetan. Ein Problem stellte tatsächlich der hohe Produktions- und Verkaufspreis des Premium-Grills dar. Auch gehören für die Investoren zum Grillen das Handwerk und der Spaß, welche sie nicht digitalisieren wollen. Dagmar Wöhrl unterstellte den Gründern sogar, einfach nur ins Fernsehen zu wollen und gar nicht auf ein Investment auszusein.

So ging der Pitch von Willhelm Grill aus:

Michael Schunke und Mathias Dögel ist nicht gelungen, sich in der Sendung mit einem oder mehreren Löwen auf eine Beteiligung zu einigen und mit einem Investment die Höhle der Löwen zu verlassen. Ohne den Deal geht es für Willhelm Grill nun ohne Löwen weiter.


Kontakt zum Startup:

Willhelm Technologies GmbH, Geltestraße 9, 06184 Kabelsketal, Website: willhelmgrill.com

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.