In der elften Folge der neunten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 31.5.2021 wird das Startup sked von Horst Paetzel vorgestellt. Mit besonderer Sensorik ist dieser Messerblock als Messerschärfer ausgestattet. Dabei wird der Schliff der Messer erkannt und das Schleifprogramm angepasst. Die Kücheninnovation wurde bereits vor Markteintritt ausgezeichnet und sucht nun nach Wachstumskapital, um sich im Handel zu etablieren.
Küchenmesser auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die sked Gründer Story
Gegründet wurde sked von Horst Paetzel. Die Idee entstand eigentlich beim Friseur, denn der schäfte seine teuren Frisiermesser noch per Hand. Auch viele Köche haben einen Ledergürtel, in dem die Messer durch das Herausziehen geschliffen werden. Professionelle Messerschleifer sind aber wenig im Einsatz, so dass die beiden Küchenfachleute mit der Entwicklung begannen. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Sensoren erkennen das eingeschobene Küchenmesser. Ob glatte Klinge oder Wellenschliff: Die Klingenkontur wird exakt abgetastet. Keramikpolygone in einer federnd und pendelnd gelagerten Schwinge bewegen sich sanft entlang der Messerklinge. Ohne metallischen Abrieb, der Klinge und Technik schädigen könnte, wird so die gleichmäßige Schärfe des Küchenmessers gewährleistet. Der Schärfevorgang erfolgt flüsternd, da die massive Bauweise des sked die mechanischen Geräusche dämmt.
Smarter Messerblock mit Klingenschleifer
Nahezu geräuschlos soll der Betrieb des Messerschleifers sein. Dafür sorgt zum einen die Sensorik, welche Wellenschliff und gerade Messerklingen unterscheiden kann und so mit möglichst wenig Abrieb die Klingen schärft, aber auch das stabile Gehäuse in drei stylischen Küchen-Trendfarben rot, schwarz und weiß. Der Basisblock ist durch die Verbindung mit zwei Zusatzblöcken moduklar erweiterbar und auch für eine bessere Ergonomie gibt es mit dem Standfuß noch weiteres Zubehör.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht sked nach 1 Euro Wagniskapital für Etablierung von Produktion und Handel. Dafür werden den Löwen Firmenanteile geboten. Passende Investoren für sked könnten Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Mit Haushaltsprodukten für die Küche erobert man die Herzen der Löwen fast so gut wie mit essen. Sofern die Konditionen und das Gesellschafterkonstrukt stimmen, könnten die Löwen also durchaus zu einem Deal tendieren.
Kontakt zum Startup:
Dangel Entwicklung & Konstruktion GbR, Gländstr. 17, D-88512 Mengen, Website: sharpknifeeveryday.de
Links & Quellen:
- sked Website
- sked bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: sked
- sked bei DHDL: Smarter Messerschärfer-Messerblock mit Sprachsteuerung
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.