In der siebten Folge der achten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 12.10.2020 wird das Startup STRAFFR von Stefan Weiß, Torben Hellmuth und Hanno Storz vorgestellt. Das Smarte Fitnessband verfügt über eine integrierte flexible Sensorik, die via Bluetooth mit einer Smartphone-App kommuniziert und Feedback zu den absolvierten Übungen geben kann.
STRAFFR auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die STRAFFR Gründer Story
Gegründet wurde STRAFFR von Stefan Weiß, Torben Hellmuth und Hanno Storz . Egal, ob Zeit, Motivation oder Möglichkeiten zum Workout fehlten, die Gründer wollten diese Argumente einfach nicht mehr zählen lassen. Mit ihrem Fitnessband möchten sie Ganzkörperworkouts immer und überall ermöglichen und dabei den Personal Trainer für die Hosentasche gleich noch mitliefern. Die sportlichen Tech-Nerds haben dafür eine spezielle Sensorik entwickelt, auf die sie auch ein Patent angemeldet haben. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Die STRAFFR App unterstützt Dich auf dem Weg zu einem perfekten Training. Das aktive Feedback während der Übung verbessert die Ausführung und ermöglicht ein effektives Training – wie bei einem Personal Trainer.
Smartes Fitnessband mit App
Fitnessstudios haben derzeit ein Problem. Nicht nur bleibt ihnen die Kundschaft in Zeiten von Corona zunehmend weg, auch die Konkurrenz im Home-Training wird immer stärker. Der bisherige Vorteil des Trainers vor Ort schwindet dabei ebenfalls immer stärker. Mehr und mehr Apps oder Webvideos drängen in den Markt und clevere Feedback-Systeme geben Live-Feedback zu den ausgeführten Übungen. Eines dieser smarten Trainings für Zuhause ist das STRAFFR Fitnessband. Widerstandsbänder gehören dabei zu den traditionell ältesten Fitnessausrüstungen, sind bisher aber nie so richtig im Digitalzeitalter angekommen. Das STRAFFR Fitnessband (sprich „Straffer Fitnessband“) kommt mit einer App, die personalisierte und individualisierte Trainingspläne basierend auf dem Fitnesslevel und Trainingsziel erstellt. Eine integrierte Sensorik im Band kann Kraft, Geschwindigkeit und Wiederholungen messen und als direktes Live-Feedback an die App übertragen. Die weiß dann, ob der Nutzer die Übungen korrekt ausführt und kann entsprechendes Feedback geben. So bleiben auch weniger abwechslungsreiche Übungen stets interaktiv und unterhaltsam. Das aufgrund seiner geringen Maße und des leichten Gewichts hochportable Band, kann wie die App immer am Mann oder der Frau bzw. im Handgepäck oder Rucksack getragen werden. So soll ein Workout jederzeit und überall möglich sein. Die 50 Übrungen sind speziell dafür von Trainern und Physiotherapeuren entwickelt worden.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht STRAFFR nach 300.000 Euro Wagniskapital für Markteintritt und Steigerung der Markenbekanntheit. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 20 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 1.200.000 Euro entspricht. Passende Investoren für STRAFFR könnten Georg Kofler, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Das Produkt befindet sich noch vor dem offiziellen Markteintritt. Das sind für gewöhnlich nicht die besten Deal-Voraussetzungen und es stellt sich für die Löwen oft die Frage nach der Firmenbewertung.
Kontakt zum Startup:
STRAFFR GmbH, Torhaus A, Gottschalkstr. 22, 34125 Kassel, Website: straffr.com
Links & Quellen:
- STRAFFR auf Amazon (Partnerlink¹)
- STRAFFR Website
- STRAFFR bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: STRAFFR
- STRAFFR bei DHDL: Smartes Fitnessband mit App
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.