In der neunten Folge der elften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 30.5.2022 wird das Startup Everjump von Julian Fuchs und Moritz Lienert vorgestellt. Mit unterschiedlich gewichteten Springseilen soll das Springseil-Training für Einsteiger und Profis noch weiter optimiert werden. Mit gewichten zwischen 65 und 810 Gramm sollen die Fitness verbessert oder spezielle Trainingsziele erreicht werden können. Hierbei hilft auch eine App zum gestützten Training
Everjump auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die Everjump Gründer Story
Gegründet wurde Everjump von Julian Fuchs und Moritz Lienert. Die Sprungseil-Marke richtet sich an Sportler aller Fitnessklassen. Als Rope Skipping kommt das Seilspringen, das viele nur vom Schulhof oder aus Boxerfilmen kennen, derzeit wieder zurück. Mit den Seilen unterschiedlicher Gewichtsklassen sollen sich Einsteiger und Profis besser zurecht finden und gezielter Trainieren können. Auch in Zeiten geschlosssener Fitnesstudios und beschränkter Kontakte, ist ein gemeinsames Trainieren mit den digitalen Challenges möglich. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Mit Everjump kannst du gleichzeitig Fett verbrennen und Muskeln aufbauen – mit nur einem Gerät. Das Training ist so individuell wie du und passt sich auf deine persönlichen Bedürfnisse an. Dank der gewichteten Seile und unserem digitalen Coach kannst du in kürzester Zeit deine persönlichen Ziele erreichen und dich selber verwirklichen.
Gewichtete Springseile mit App-Trainer
Die Springseile der Gewichtsklassen 65 Gramm bis 810 Gramm lassen sich bequem in die Handgriffe integrieren, welche dank professionellem Kugellager bereits auf kleinste Bewegungen der Handgelenke reagieren. Die Springseile sollen Beine, Gesäß, Bauch und Oberkörper genauso wie Arme und Rücken trainieren. Mit speziellen Übungen zum Muskelaufbau, Kalorienverbrennen, für Ausdauer oder auch einfach nur die allgemeine Fitness können spezielle, individuelle Trainingsziele gut erreicht werden. Damit das Training professionell abläuft, gibt es eine kostenpflichtige App mit weiteren Anweisungen, 12-wöchigen Trainingsprogrammen und der Möglichkeit zum Anlegen individueller Trainingspläne. Über die App kann man außerdem an Challenges teilnehmen und sich mit anderen Communitymitgliedern messen.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Everjump nach 200.000 Euro Wagniskapital für Marketing und Vertrieb. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 10 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 1.800.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Everjump könnten Georg Kofler, Nico Rosberg oder Nils Glagau sein. Sport ist ein beliebtes Investitionssegment in der Höhle der Löwen. Während die einen aber lieber in Sportgeräte investieren und die anderen in Fitness-Apps, haben es Startups, die beides miteinander verbinden aufgrund des gestreuten Fokus nicht immmer ganz leicht. Trotzdem gab es auch in diesem Segment schon Investitionen.
Kontakt zum Startup:
Pala Health GmbH, Friedrichstraße 114A, 10117 Berlin, Website: everjump.fit
Links & Quellen:
- Everjump auf Amazon (Partnerlink¹)
- Everjump Website
- Everjump bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Everjump
- Everjump bei DHDL: Gewichtetes Springseil mit Personal Trainer App
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.