Treppensteigender Rollstuhl in der Höhle der Löwen (DHDL)

Home / Startup News / Die Höhle der Löwen / Treppensteigender Rollstuhl in der Höhle der Löwen (DHDL)

Scewo Bro- jetzt bei Die Höhle der LöwenIn der sechsten Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 11.10.2021 wird das Startup Scewo Bro von Thomas Gemperle, Pascal Buholzer und Bernhard Winter vorgestellt. Der Elektrorollstuhl kann seinen Nutzer über Treppen transportieren und auf Augenhöhe mit Gesprächspartnern bringen. Er verspricht optimale Mobilität bei zugleich elegantem und kompaktem Design mit App-Funktionalität und Joystick-Steuerung.


Rollstühle auf Amazon suchen (Partnerlink¹)


Scewo Bro aus der Höhle der Löwen kaufenDie Scewo Bro Gründer Story

Gegründet wurde Scewo Bro von Thomas Gemperle, Pascal Buholzer und Bernhard Winter. Hervorgegangen ist der Multifunktions-Elektro-Rollstuhl aus der Höhle der Löwen aus einem Studienprojekt, in dem 2014 Maschinenbauingenieure und Designer zusammentrafen. Mehrere Jahre dauerte die Entwicklung der Prototypen zur Serienreife und immer mehr Funktionen schafften es in das nicht ganz günstige High-Tech-Gerät. In ihrem derzeitigen Setup bereitet sich die Firma momentan auf den großen Markteintritt vor und benötigt daher einiges an Kapital. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:

BRO kombiniert als einziger weltweit das Fahren auf zwei Rädern mit dem Treppensteigen. Doch nicht nur die Technologie ist einzigartig, auch das unverwechselbare Design zeichnet den Elektrorollstuhl aus. Ein Gerät, das nicht nur individuellen Sitzkomfort bietet, sondern dank zukunftsweisender Technik eine intuitive Bedienung ermöglicht. Futuristisch, ästhetisch, funktional. Das ist BRO. Die neue Generation des Elektrorollstuhls.

Treppensteigender Elektro-Rollstuhl

Der BRO Elektro-Rollstuhl sieht nicht nur futuristisch aus, sondern er hat auch etliche Funktionen, die man von der kompakten Mobilitätshilfe so nicht erwarten würde. Der Rollstuhl wird dank integriertem Kettenantrieb zum Treppenlift und kann Rollstuhlfahrer absolut sicher treppauf und treppab befördern. Steuern lässt sich alles über ein Joystick-Pad mit zugehöriger Smartphone-App, die dem Nutzer ermöglicht, das Tempo selbst vorzugeben und Schieflagen zu korrigieren. Der smarte Rollstuhl erkennt allerdings selbst, wenn er nicht mehr gerade auffährt oder wenn die Treppe zuende ist. Eine weitere Funktion des bis zu 10km/h schnellen Gefährts mit seinen 25km Reichweite und seiner Ladezeit von nur 5 Stunden, ist der höhenverstellbare Sitz, der zum Sitzen an Tischen herunter- und für Gespräche auf Augenhöhe beim Stehempfang hochgefahren werden kann. Selbst im hochgefahrenen Modus ist das vor und zurückfahren des Stuhls noch möglich. Aufgrund seiner kompakten Maße passt der Bro gut in jeden Kofferraum und das elegante Design ist mit seinem futuristischen Äußeren nicht an der Gesundheitsbranche oder anderen Mobilitätshilfen, sondern an der Automobilbranche orientiert, was ihm schon einige Design-Preise einbrachte.

In der Höhle der Löwen

Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Scewo Bro nach 5.000.000 Euro Wagniskapital für Markteintritt und Beginn der Serienproduktion. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 10 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 45.000.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Scewo Bro könnten Carsten Maschmeyer, Nico Rosberg, Dagmar Wöhrl oder Nils Glagau sein. Mit Elektromobilität zumindest in der Automobilbranche kennt sich der Formel 1 Profi Nico Rosberg ausgezeichnet aus und er ist genau für solche Impact-Unternehmen in die Höhle der Löwen gekommen. Ob die große Ticketnummer des Investments ihn allerdings abschreckt, wird sich zeigen.


Kontakt zum Startup:

Scewo AG, Technoparkstrasse 7, 8406 Winterthur, Schweiz, Website: scewo.ch

Links & Quellen:


Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören  Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.


¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.