In der siebten Folge der zehnten Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 18.10.2021 wird das Startup Early Green von Nicole Sell vorgestellt. Die Trockenmischungen für vegane Fleischalternativen zu Steak, Burgerpatties und Gyros sind in Pulverform lange lagerbar und lassen sich mit Wasser zu einer formbaren Masse kneten, die nur kurz in der Pfanne angebraten werden muss und an das Original-Fleischerlebnis zumindest geschmacklich gut heranreichen soll.
Early Green auf Amazon kaufen (Partnerlink¹)
Die Early Green Gründer Story
Gegründet wurde Early Green von Nicole Sell. Von der vegetarischen zur veganen Ernährung war es nur noch ein kleiner Schritt für die Gründerin und ihren Partner. Da vegane Fleischersatzuprodukte aber so oft nicht lange haltbar ist, begaben sie sich auf die Suche nach Alternativen mit möglicher Vorratshaltung. So entstand die Idee für ein Trockenpulver, mit dem man sich seinen Burger oder sein Steak selbst anrühren kann. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Endlich Schluss mit Verzicht! Die vegane Ernährung ist nicht schwierig oder einschränkend. Mit EARLY GREEN kannst du beliebte Fleisch-Klassiker auch ganz fleischloß genießen und verzichtest auf nichts. Kompromisslos gut!
Pflanzliche Fleischalternativen als Trockenmischung
Insgesamt gibt es von Early Green drei Fleischalternativen: eine für Steak und eine für Burger, die glutenfrei sind, sowie eine Alternative für Gyros, die sich vor dem Anbraten besonders gut schneiden lässt. Dank der einfachen Handhabung entstehen die Fleischersatzprodukte nahezu per Zauberhand aus dem „Nichts“ der Trockenmischung. Um zum leckeren Fleischersatz zu kommen, muss diese nur mit Wasser und Öl versetzt ung geknetet werden. Einmal in Form gebracht, können die Massen enschließend in der Pfanne mit etwas Öl angebraten werden. Daneben gibt es eine Mischung für Zaziki mit Knoblauch und eine für Dinkel-Pfannenbrot, so dass für das Leibliche Wohl und Schlemmen auch über die Hauptspeise hinaus gesorgt ist. Obwohl alle Mischungen bereits sehr fein gewürzt sind, gibt es außerdem zwei Saucen, die den Geschmack abrunden können.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Early Green nach Euro Wagniskapital für Erschließung des Handels. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 1 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von Euro entspricht. Passende Investoren für Early Green könnten Dagmar Wöhrl, Nils Glagau oder Ralf Dümmel sein. Schon einige vegane Produkte haben in der Höhle einen Deal abräumen können. Auch das ein oder andere Pulver war dabei und in dieser Staffel gab es nicht nur einen Gastauftritt von Ankerkraut, sondern sogar schon eine Gewürzmischung für Hackfleischbällchen, Buletten und mehr. Wer es fleischlos mag, kann nun auf Early Green umsteigen.
Kontakt zum Startup:
SELLFood GmbH, Schwartauer Straße 5, 23611 Sereetz, Website: earlygreenvegan.de
Links & Quellen:
- Early Green auf Amazon (Partnerlink¹)
- Early Green Website
- Early Green bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Early Green
- Early Green bei DHDL: Vegane Fleischalternativen aus Fertigmischung
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.