In der siebten Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am 10.10.2022 wird das Startup Taste Like von Martina Kühn und Alexander Jens vorgestellt. Die vegane Ernährungsalternative zu Herings- und Fischsalaten soll ein Zeichen gegen die Überfischung der Meere, gegen Massentierhaltung und Tierleid im Allgemeinen setzen und zugleich Fleisch- und Fischfans ansprechen und auf den leckeren Geschmack pflanzlicher Salate auf Auberginenbasis bringen.
Heringsalat auf Amazon suchen (Partnerlink¹)
Die Taste Like Gründer Story
Gegründet wurde Taste Like von Martina Kühn und Alexander Jens. Die Gründerin ist in einer Familie groß geworden, in der immer viel Fisch konsumiert wurde. Ihre Eltern haben jahrzehntelang ein Fischgeschäft mit verkaufswagen gehabt. Sie selbst achtete bei ihrer Familie und ihren vier Kindern seit jeher auf ausgewogene und Bio-Ernährung. Seit 2014 lebt sie selbst allerdings vegan und beschäftigt sich viel mit den Auswirkungen von Massentierhaltung, Überfischung und Umweltbelastungen. Erst für die Familie, dann für Freunde und schließlich durch die Übernahme des elterlichen Betriebes kreierte sie vegane Fischsalatalternativen und andere Foodprodukte, die sie über Messen und online verkaufte. Darüber schreibt das Startup auf seiner Website wie folgt:
Als Hausfrau und Mutter von vier Kindern habe ich schon immer auf die Ernährung meiner Familie geachtet: möglichst ausgewogen sollte sie sein, viel Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, viel Fisch (meine Eltern haben jahrzehntelang ein Fischgeschäft geführt) und wenig Fleisch, und wenn, dann nur in Bioqualität oder aus eigener Haltung. Während dieser Zeit habe ich mir, nicht zuletzt durch meine erlebte Kindheit/Erziehung, nur wenig Gedanken gemacht, ob es richtig ist, Tiere zu essen. Im Laufe der letzten Jahre änderte sich dies jedoch zunehmend.
Fischfreier Heringssalat mit Aubergine
Die veganen Heringsalate, die unter der Veganer-Bezeichnung „Visch“ laufen, ist alles drin, was in einen Fischsalat gehört. Gewürze, Gemüse, eine vegane Mayonnaise nach eigenem Rezept entwickelt. Nur Fisch sucht man vergebens, denn der soll lieber im Wasser als in der Mayo schwimmen. Und so setzt Martina Kühn mit ihrem Foodstartup, das lange unter dem Namen MAKÜ Vegane Spezialitäten in Süderlügum und der norddeutschen Region bekannt war, auf die Aubergine als pflanzliches Ersatzprodukt. Mit der richtigen Garung, geschält und in Stücke geschnitten wird die Aubergine in einen Essig-Sud eingelegt und mit der veganen Mayonnaise vermischt. Nur die Gewürze und Gemüse variieren nun noch von Salat zu Salat. Diesem sollen die meisten Kunden geschmacklich gar nicht mehr anmerken können, dass er fischlos ist. Auf dem Brot oder als Beilage zu anderen Gerichten oder direkt aus der Packung schmeckt jeder der aktuell vier „Heringssalate ohne Hering“ und bietet dabei eine reale Ersatzmöglichkeit für Veganer, Vegetarier und fleischessenden Feinschmecker, die ihren Fisch- und Fleisch-Konsum einschränken möchten. Das kommt nicht nur dem Gaumen zugute, sondern auch den bereits jetzt stark überfischten Weltmeeren.
In der Höhle der Löwen
Bei der VOX Gründershow „DHDL“ sucht Taste Like nach 100.000 Euro Wagniskapital für Eintritt in den stationären Handel. Dafür werden den Löwen Firmenanteile in Höhe von 20 Prozent geboten, was einem Pre-Money-Unternehmenswert von 400.000 Euro entspricht. Passende Investoren für Taste Like könnten Judith Williams oder Nils Glagau sein. Immer wieder werden den Löwen vegane Ernährungsalternativen zu klasssichen Fleiscchprodukten geboten. Problematisch im Foodsektor sind regelmäßig allerdings Produkte, bei denen Kühlketten eingehalten werden müssen. Nicht jeder Löwe ist auf Food spezialisiert und die wenigsten „können Kühltheke“.
Kontakt zum Startup:
TASTE LIKE The taste I like GmbH, (ehem. MAKÜ Vegane Spezialitäten), Osterstraße 19, 25923 Süderlügum, Website: tastelike.de
Links & Quellen:
- Taste Like Website
- Taste Like bei „Die Höhle der Löwen“
- Die Höhle der Löwen Fanblog: Taste Like
- Taste Like bei DHDL: Vegane Alternativen zu Heringsalat
Über DHDL: Die Höhle der Löwen ist eine Gründershow, in der junge Startup-Unternehmen um das Geld bekannter Venture Capital Investoren, den sogenannten Löwen pitchen. Diese investieren ihr eigenes Geld und bekommen dafür Firmenanteile als Direktbeteiligung. Zu den Löwen 2023 gehören Ralf Dümmel (Handel), Judith Williams (Beauty und Kosmetik), Nils Glagau (Bewegung & Ernährung), Carsten Maschmeyer (Technologie & Innovation), Janna Ensthaler (E-Commerce und Nachhaltigkeit), Tillmann Schulz (Handel) und Dagmar Wöhrl (Familienunternehmen). Die Löwen sind die erfolgreichste Eigenproduktion des Senders VOX und die Höhle der Löwen Produkte sind überall im Handel erhältlich. Hier gibt es eine Übersicht aller DHDL News auf dem Crowd-Investment Blog.
¹ Crowd-Investment setzt sogenannte Affiliate-Partnerlinks von Amazon und ebay ein (siehe Kennzeichnung am Link) und verdient Provisionen an qualifizierten Käufen. Die redaktionelle Berichterstattung ist jedoch grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Für Nutzer ändert sich nichts am Kaufpreis eines Produktes.